Epochen > 1933-1945
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. med. Erich Hässler
Lebensdaten
geb. 22.04.1899 in Leipzig
gest. 02.12.2005 in Jena
PND: 156890127
Lebenslauf
Qualifikation
- 1924 Promotion zum Dr. med. an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Ist die Haut ein Antikörper bildendes Organ? Vergleichende intracutane und intramusculäre Impfung des Menschen mit einem Ruhraccin. - 1936 Habilitation für Kinderheilkunde an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Die giftarmen Ruhrbazillen.
Akademische Karriere
- 1936-1942 PD für Kinderheilkunde an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1942-1945 nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Kinderheilkunde an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1953-1965 Professor mit Lehrstuhl für Kinderheilkunde an der Universität Jena
Weitere Informationen
- 1917-1918 Teilnahme am Ersten Weltkrieg
- 1919-1920 Mitglied des Zeitfreiwilligenregiments Leipzig
- 1945-1949 Direktor des Kinderhospitals Hohenweitzschen
- 1949-1953 Direktor des Kinderkrankenhauses Chemnitz
- vermutliche Beteiligung an der Kinder-Euthanasie
Referenzen und Quellen
Kürschner 1950, Sp. 684; DBA II, Fiche 508, 178.
Links
Aus Datenschutzgründen werden einige Angaben zu dieser Person nicht veröffentlicht.
Art:Erich Hässler
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Haessler_463 Datum: 28.05.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich