Epochen > 1870-1918 und 1919-1932
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920) und Philosophische Fakultät II der Universität Leipzig - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Abteilung (1920-1951)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920) und Philosophische Fakultät II der Universität Leipzig - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Abteilung (1920-1951)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. phil. habil. et. Dr.-Ing. e. h. et Dr. med. h. c. Arthur Rudolf Hantzsch
Lebensdaten

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, N04127
geb. 07.03.1857 in Dresden
gest. 14.03.1935 in Dresden
Konfession: evangelisch
PND: 160713331
Lebenslauf
Qualifikation
- 1880 Promotion zum Dr. phil. in Chemie an der Universität Würzburg
Titel der Arbeit: Über Paraoxyphenetol und einige von Hydrochinon derivirende Aldehyde und Alkohole. - 1883 Habilitation für Chemie an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Über die Synthese pyridinartiger Verbindungen aus Acetessigäther und Aldehydammoniak.
Akademische Karriere
- 1883 PD für Chemie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1885-1893 oProf für Allgemeine Chemie an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich
- 1893-1903 oProf für Chemie an der Universität Würzburg
- 1903-1928 oProf für Chemie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
Ämter
- 1920-21 Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)
- Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina
- Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Wien
- Ordentliches Mitglied der Mathematisch-Physikalischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig 1904-1919
- Ordentliches Mitglied der Mathematisch-Physikalischen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 1919-1935
- Auswärtiges Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen 1926-1935
Publikationen (Auswahl)
- Grundriß der Stereochemie, Berlin 1893.
- Die Diazoverbindungen, Berlin 1902.
Weitere Informationen
- im Mittelpunkt seiner Arbeit standen die Stickstoffverbindungen und ihre tautomere Umlagerung
Referenzen und Quellen
DBE, Bd. 4, 1996, S. 378; NDB, Bd. 7, S. 641 f.; Kürschner 1935, Sp. 483 f.; DBA II, Fiche G 7, 94-95 und 245-270; UAL, PA 534.
Links
Art:Arthur Rudolf Hantzsch
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Hantzsch_51 Datum: 12.04.2021 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich