Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. med. et phil. Georg Oskar Harnapp

Lebensdaten

geb. 22.05.1903 in Leipzig

PND: 105205044

Lebenslauf

Studium

  • 1922-1927 Studium: Medizin in Leipzig
  • 1928-1931 Studium der Chemie an der Universität Leipzig

Qualifikation

  • 1927 Promotion zum Dr. med. für Kinderheilkunde an der Universität Leipzig
    Titel der Arbeit: Über epigastrische Tumoren und Meteorismus infolge Aerophagie und Zwerchfellneurose
  • 1931 Promotion zum Dr. phil. für Chemie an der Universität Leipzig
    Titel der Arbeit: Über die Elektroden dritter Art
  • 1938 Habilitation für Kinderheilkunde an der Universität Berlin
    Titel der Arbeit: Die Bestimmung von Calciumionenaktivitäten in biologischen Flüssigkeiten

Akademische Karriere

  • seit 1955 Professor mit Lehrstuhl für Kinderheilkunde an der Medizinischen Akademie Carl Gustav Carus Dresden
  • 1933-1943 oProf für Vorgeschichte an der Universität Königsberg
  • 1938-1944 PD für Kinderheilkunde an der Universität Berlin
  • 1951-1955 Professor mit Lehrauftrag für Kinderheilkunde an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig

Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)

  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ernährung
  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Kinderheilkunde

Weitere Mitgliedschaften (Auswahl)

  • Mitglied im FDGB seit 1946
  • Mitglied im Hartmannbund 1928-1935

Publikationen (Auswahl)

  • Über epigastrische Tumoren und Meteorismus infolge Aerophagie und Zwerchfellneurose, Leipzig 1927.
  • Die Bestimmung von Calciumionenaktivitäten in biologischen Flüssigkeiten, Leipzig 1938.
  • (mit Crecelius, Wilhelm Christian und Freimuth, Ulrich) Ernährungslehre. Richtlinien für die Ernährung des Gesunden und Kranken, Leipzig-Dresden 1957.
  • Womit ernähre ich mein Kind?: Bewährtes und Neues. Ein ärztlicher Ratgeber für die Ernährung des Säuglings und des Kleinkindes, Berlin (Ost) 1966.

Weitere Informationen

  • 1908-1912 5. Höhere Bürgerschule Leipzig
  • 1927 ärztliche Staatsprüfung
  • 1928 Approbation zum Arzt
  • 1928-1930 Praktischer Arzt in Leipzig
  • 1930-1932 Assistent an der Universitäts-Kinderklinik Leipzig
  • 1932-1934 Oberarzt der Universitäts-Kinderklinik der Berliner Charitè (seit 1934 Oberarzt ebenda)
  • seit 1934 verheiratet mit Gertrud, geb. Witte (Medizinisch technische Assistentin)
  • 1936-1939 Assistenzarzt bei der Luftwaffensanitätsstaffel Berlin
  • 1939 Oberarzt Reserve-Flak Abt. 121 Berlin
  • 1940-1944 stellvertretender Direktor der Bonner Universitäts-Kinderklinik
  • 1944-1945 Notdienstverpflichtung als Chefarzt der Städtischen Kinderklinik Posen
  • seit 1945 Niederlassung als Kinderarzt in Leipzig
  • 1950-1951 Lehrauftrag für Kinderheilkunde an der Universität Leipzig
  • 1964 Hufeland-Medaille in Gold

Referenzen zu anderen Projekten

Referenzen und Quellen

DBA II, Fiche 525, 112; DBA III, Fiche 351, 428; UAL, PA 1375.

Links

Empfohlene Zitierweise:
Art:Georg Oskar Harnapp
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Harnapp_789
Datum: 20.03.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de