Epochen > 1830-1869
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. med. Karl Ewald Hasse
Lebensdaten
geb. 23.06.1810 in Dresden
gest. 19.09.1902 in Hannover
Konfession: evangelisch
PND: 119135809
Lebenslauf
Studium
- Studium: Medizin in Dresden und Leipzig
Qualifikation
- 1833 Promotion zum Dr. med. an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Observationes de sceleto astaei fluviatilis et marini.
Akademische Karriere
- 1836-1839 PD für Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1839-1844 aoProf für Pathologische Anatomie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1844-1852 oProf für medizinische Klinik und Pathologie an der Universität Zürich
- 1852-1856 oProf für medizinische Klinik und Pathologie an der Universität Heidelberg
- 1856-1878 oProf für spezielle Pathologie an der Universität Göttingen
Publikationen (Auswahl)
- Krankheiten des Nervenapparates (=Handbuch der speciellen Pathologie und Therapie, Bd. 4,1), Erlangen 1855-1859.
- Specielle pathologische Anatomie, Leipzig 1841.
Weitere Informationen
- nach 1833 Studienreisen nach Paris und Wien
- 1836-1844 auch Prosektor an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1846-1848 Rektor der Universität Zürich
- 1850 Verleihung des Züricher Bürgerrechts
- 1878 ließ er sich emeritieren und zog nach Hameln, später nach Hannover
- Mitarbeit an verschiedenen medizinischen Fachzeitschriften
- verheiratet mit Sophie Hasse, geb. Campe
Biographische, autobiographische Literatur
- Erinnerungen aus meinem Leben, Braunschweig 1893.
- Kitschmann, Urs, Der Internist Karl Ewald Hasse (1810 - 1902): seine Zürcher Jahre 1844 - 1852 (=Zürcher medizingeschichtliche Abhandlungen, Bd. 248), Dietikon 1993.
- Obst, Hermann, Karl Ewald Hasse, der Nestor der deutschen Kliniker (=Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge, Serie 15, Bd. 343/344), Hamburg 1900.
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
DBA I, Fiche 482, 287-289; DBA II, Fiche 531, 276-278; NDB Bd. 3, S. 112 und Bd. 4, S. 346.
Links
Art:Karl Ewald Hasse
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Hasse_1240 Datum: 04.12.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich