Epochen > 1538-1829
Fakultäten > Juristenfakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Juristenfakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. iur. Christian Gottlieb Haubold
Lebensdaten

Bildquelle: Festschrift 500 Jahre Universität Leipzig 1909, Band 2
geb. 04.11.1766 in Dresden
gest. 14.03.1824 in Leipzig
Konfession: lutherisch
PND: 100352677
Lebenslauf
Studium
- 1781-1784 Studium: Geschichte, Philosophie, alte Sprachen und Rechtswissenschaften in Leipzig und Göttingen
Qualifikation
- 1786 Habilitation für Philosophie an der Universität Leipzig
- 1788 Promotion zum Dr. iur. in Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig
Akademische Karriere
- 1789-1796 aoProf für Rechts- Altertümer an der Juristnfakultät der Universität Leipzig
- 1796-1824 oProf des säsischen Rechts an der Juristenfakultät der Universität Leipzig
Ämter
- 1811-1812 Rektor der Universität Leipzig
- 1812-1813 Dekan der Juristenfakultät der Universität Leipzig
- 1814-1815 Dekan der Juristenfakultät der Universität Leipzig
- 1817 Dekan der Juristenfakultät der Universität Leipzig
- 1819 Dekan der Juristenfakultät der Universität Leipzig
- 1819-1820 Rektor der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Lehrbuch des königlich Sächsischen Privatrechts, Leipzig 1820.
- Linneamenta institutionum historicarum iuris Romani maxime privati, 1820.
Weitere Informationen
- Seit 1791 Oberhofgerichts- Assesor zu Leipzig
Referenzen und Quellen
DBA Fiche I, 484,123-184.
Links
Art:Christian Gottlieb Haubold
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Haubold_1822 Datum: 09.02.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich