geb. 03.09.1886 in Dresden gest. 21.10.1970 in Gießen
Lebenslauf ----------------------
Qualifikation
1912 Promotion zum Dr. med. vet. an der Tierärztlichen Hochschule Dresden Titel der Arbeit: Untersuchungen über die therapeutische Wirkung des Tuberkulins gegen die Tuberkulose des Meerschweinchens und Kaninchens.
1914 Habilitation für Veterinär-Hygiene an der Tierärztlichen Hochschule Dresden Titel der Arbeit: Beitrag zur Schutz- und Heilimpfung gegen die Tuberkulose der Meerschweinchen und Kaninchen.
Akademische Karriere
1914-1923 PD für Veterinär-Hygiene an der Tierärztlichen Hochschule Dresden
1923-1925 PD für Veterinär-Hygiene und Milchkunde an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig
1925-1945 nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Veterinär-Hygiene und Milchkunde an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig
1952-1970 nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Veterinärhygiene an der Universität Gießen
Publikationen (Auswahl) ----------------------
(mit Otto Raschke) Technik der spezifischen Diagnostik und Therapie der Haustierseuchen, Wittenberge 1925.
(mit Elmar Roots und Hans Hartwigk) Veterinärhygiene. Ein Lehrbuch der Gesundheitspflege, Berlin/Hamburg 1955.
Medizinisch-bakteriologische Diagnostik für Ärzte und Tierärzte, Stuttgart 1964.
Weitere Informationen ----------------------
1914-1919 englische Internierung im Anschluss an eine Forschungsreise nach Brasilien
Mitbegründer der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG)
Roots, Elmar, Herbert Haupt zum 70. Geburtstag, in: Mh. Vet.-Med. 11 (1956), S. 407 f.
Referenzen und Quellen ----------------------
Kürschner 1931, Sp. 1052; DBA II, Fiche 534, 279; Gerber, Theophil, Persönlichkeiten aus Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau und Veterinärmedizin. Biographisches Lexikon, 3. Aufl., Berlin 2008, S. 280; Justus-Liebig-Universität: Vorlesungsverzeichnisse 1952-1970.
Empfohlene Zitierweise:
Art:Herbert Haupt
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Haupt_420
Datum: 07.06.2023