Epochen > 1946-1989 und 1990-2014
Fakultäten > Bereich Medizin der Karl-Marx-Universität Leipzig (1969-1990) und Medizinische Fakultät der Universität Leipzig (seit 1990)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Bereich Medizin der Karl-Marx-Universität Leipzig (1969-1990) und Medizinische Fakultät der Universität Leipzig (seit 1990)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. med. habil. Arno Artur Herbert Hecht
Lebensdaten
geb. 28.05.1932 in Gumbinnen/Ostpreußen
Konfession: konfessionslos
PND: 120930536
Lebenslauf
Studium
- 1950-1955 Studium der Medizin an der Humboldt-Universität Berlin
Qualifikation
- 1963 Habilitation für Pathologie an der Humboldt-Universität Berlin
Titel der Arbeit: Der experimentelle Herzinfarkt der Ratte. Eine vergleichende elektronenmikroskopische, fluoreszenzmikroskopische und histochemische Untersuchung. - 1956 Promotion zum Dr. med. an der Humboldt-Universität Berlin
Titel der Arbeit: Ergebnisse einer Untersuchung über das Verhalten der gonadotropen Funktion der Hypophyse nach langdauernder Zufuhr gleichbleibend kleiner Dosen von Östradiolbenzoat bei jüngeren und älteren erwachsenen Rattenmännchen.
Akademische Karriere
- 1977-1990 oProf für Pathologische Anatomie am Bereich Medizin der Karl-Marx-Universität Leipzig
- 1991-1993 Professor für Pathologische Anatomie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)
- Ehrenmitglied der Ungarischen Gesellschaft für Pathologie seit 1980
- Mitglied der Europäischen Gruppe zur Erforschung des Herzmuskelstoffwechsels 1968-1975
- Mitglied im Council der Europäischen Gesellschaft für Pathologie 1979-1989
- Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Weltanschauliche und Wissenschaftstheoretische Probleme in der Medizin 1980-1985
- Mitglied im Präsidium der Gesellschaft für Experimentelle Medizin der DDR 1986-1990
- Vorsitzender der Gesellschaft für Pathologie der DDR 1988-1990
Weitere Mitgliedschaften (Auswahl)
- Mitglied der SED 1969-1990
Publikationen (Auswahl)
- 188 Publikationen als Erst-, Ko- und Senior-Autor in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
- Einführung in experimentelle Grundlagen moderner Herzmuskelpathologie, Jena 1970.
- (Hrsg.) Allgemeine Pathologie, 5. Aufl., Wien/New York 1989.
- Mensch sein heißt krank sein, Frankfurt/Main 1997.
- Chronisch-ischämische Herzkrankheit, 2. Aufl., Jena 1986.
- Spezielle Pathologie, 2. Aufl., Berlin 1989.
- (Hrsg.) Enttäuschte Hoffnungen, Berlin 2008.
Weitere Informationen
- 1955-1956 Pflichtassistenz an der CharitÃéerlin
- 1956-1977 am Institut für Pathologie der Charité Berlin
- 1960 Facharzt für Pathologie und pathologische Anatomie an der Charité Berlin
- 1961-1977 Leiter der Abteilung Histochemie am Institut für Pathologie der Charité Berlin
- 1964 Oberarzt am Institut für Pathologie der Charité Berlin
- 1964-1977 Oberarzt am Institut für Pathologie der Charité Berlin
- 1970-1973 Direktor für Forschung der Charite
- Auszeichnungen: 1971 Rudolf-Virchow-Preis der DDR, 1973 Arthur-Weber-Preis der deutschen Gesellschaft für Kreislaufforschung (Annahme wurde seitens der DDR-Behörden nicht gestattet)
- 1975 Berufung in die International Study Group of Sudden Unexpexted Heart Death
- 1993 Entlassung aus dem Hochschuldienst
- 1993-1996 arbeitslos
- 1996 Übertritt in den Ruhestand
Biographische, autobiographische Literatur
- A. Hecht, "Sie sind daher für eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst nicht geeignet", in: Ders. (Hrsg.), Enttäuschte Hoffnungen, Berlin 2008, S. 56-77.
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
Kürschner 1992; Kürschner 2001; UAL, Professorendatenbank; eigene Angaben zum Lebenslauf.
Art:Arno Artur Herbert Hecht
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Hecht_1392 Datum: 06.02.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich