Dieser Professor konnte keiner Fakultät zugewiesen werden.
Dr. iur. Christoph Hegendorf
Lebensdaten
geb. um 1500 in Leipzig
gest. 08.08.1540 in Lüneburg
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 124359752
Lebenslauf
Studium
- 1513-1515 Studium der Freien Künste an der Universität Leipzig
- 1535-1536 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig
Qualifikation
- 1515 Promotion zum Bacc. art. an der Universität Leipzig
- 1520 Promotion zum Mag. art. an der Universität Leipzig
- 1526 Promotion zum Bacc. iur. an der Universität Leipzig
- 1536 Promotion zum Dr. iur. an der Universität Frankfurt
Akademische Karriere
- 1524-1529 Professor an der Artistenfakultät der Universität Leipzig
- 1535-1536 Professor an der Juristischen Fakultät der Universität Frankfurt/Oder
- 1539-1540 Professor an der Juristischen Fakultät der Universität Rostock
Ämter
- 1518 Dekan der Artistenfakultät der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Hegendorf, Christoph: Stichologia. Seu Ratio scribendorum versuum, in: Melanchthon, Philipp (Hrsg.): De Prosodia, Argentinae, 1535.
- Hegendorf, Christoph: Methodus conscribendi epistolas autore Christophoro Hegendorphino, in: Erasmus von Rotterdam: Desiderius. De conscribendis epistolis, Basel 1555.
Weitere Informationen
- 1519 Teilnehmer der Eröffnung der Leizpziger Disputation
- 1523 Cursor
- 1537 Syndikus in Lüneburg
- 1540 Superintendent inLüneburg
Biographische, autobiographische Literatur
- Grimm, Heinrich: Hegendorf, Christoph, in: NDB, Bd. 8, Berlin 1969, S. 227f.
Referenzen zu anderen Projekten
- Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Allgemeine Deutsche Biographie (Wikisource)
- HeBIS-Verbundzentrale
- Biographien in der Allgemeinen Deutschen Biographie
- Biographische Informationen des Registers zu www.deutsche-biographie.de
- Biographien in der Neuen Deutschen Biographie
- Deutschsprachige Wikipedia
- Bayerische Staatsbibliothek
- Titel im Verbundkatalog des GBV
- DBpedia
- VIAF
Referenzen und Quellen
Hein/Junghans, S. 104f.
Links
Art:Christoph Hegendorf
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Hegendorf_4047 Datum: 06.02.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich