Epochen > 1933-1945
Fakultäten > Philosophische Fakultät II der Universität Leipzig - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Abteilung (1920-1951)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Philosophische Fakultät II der Universität Leipzig - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Abteilung (1920-1951)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. rer. nat. Rudolf Heinz
Lebensdaten
geb. 26.12.1900 in Mülheim
gest. 16.12.1960 in Leipzig
Konfession: katholisch
Lebenslauf
Studium
- 1921-1926 Studium an der Universität Hamburg
Qualifikation
- 1929 Habilitation für Geologie und Paläontologie an der Universität Hamburg
- 1926 Promotion zum Dr. rer. nat. in Geologie an der Universität Hamburg
Titel der Arbeit: Beitrag zur Kenntnis der Stratigraphie und Tektonik der oberen Kreide Lüneburgs. Mit einem Anhang paläontologischer Bemerkungen.
Akademische Karriere
- 1929-1936 PD für Geologie und Paläontologie an der Universität Hamburg
- 1936-1937 nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Geologie und Paläontologie an Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1937-1945 oProf für Geologie und Paläontologie an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
Ämter
- 1941-1944 Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Abteilung, zugl. Ges.Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
Weitere Mitgliedschaften (Auswahl)
- Mitglied der NSDAP seit 1932
Weitere Informationen
- 1915-1921 Lehrerseminar Münstermaifeld (Eifel)
- 1918 Teilnahme am Ersten Weltkrieg
- 1926-1936 Assistent am Geologischen Institut der Universität Hamburg
- 1943-1945 Gaudozentenbundführer von Sachsen
- seit 1945 Privatgelehrter
Referenzen und Quellen
DBA II, Fiche 551, 446; Grüttner, Biographisches Lexikon zur nationalsozialistischen Wissenschaftspolitik, S. 73.
Art:Rudolf Heinz
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Heinz_469 Datum: 06.02.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich