Epochen > 1946-1989
Fakultäten > Sektion Politische Ökonomie / Marxistisch-Leninistische Organisationswissenschaft der Karl-Marx-Universität Leipzig (1969-1974) und Sektion Wirtschaftswissenschaften der Karl-Marx-Universität Leipzig (1968-1990) und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig (1951-1968)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Sektion Politische Ökonomie / Marxistisch-Leninistische Organisationswissenschaft der Karl-Marx-Universität Leipzig (1969-1974) und Sektion Wirtschaftswissenschaften der Karl-Marx-Universität Leipzig (1968-1990) und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig (1951-1968)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr rer. oec. habil. Albrecht Oskar Albin Heinze
Lebensdaten
geb. 23.10.1921 in Böhlen
Konfession: konfessionslos
PND: 105283452
Lebenslauf
Studium
- 1950-1953 Studium der Wirtschaftswissenschaften in Forst Zinna und Potsdam-Babelsberg
Qualifikation
- 1957 Promotion zum Dr. rer. oec. in Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule für Ökonomie Berlin/Karlshorst
Titel der Arbeit: Die Montanunion, eine neue Form eines internationalen Monopols. - 1965 Habilitation für Politische Ökonomie an der Karl-Marx-Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Staatsmonopolistische Regulierung und Kampf der Arbeiterklasse in Westdeutschland.
Akademische Karriere
- 1958-1960 Professor mit Lehrauftrag für Politische Ökonomie an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Marx-Universität Leipzig
- 1960-1966 Professor mit vollem Lehrauftrag für Politische Ökonomie an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Marx-Universität Leipzig
- 1966-1969 Professor mit Lehrstuhl für Politische Ökonomie an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Marx-Universität Leipzig
- 1969-1971 ordentlicher Professor für Politische Ökonomie an der Sektion Politische Ökonomie/Marxistisch-Leninistische Organisationswissenschaften der Karl-Marx-Universität Leipzig
- 1971-1977 ordentlicher Professor für Politische Ökonomie an der Sektion Wirtschaftswissenschaften der Karl-Marx-Universität Leipzig
Ämter
- 1960-1964 Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Marx-Universität Leipzig
- 1967-1969 Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Marx-Universität Leipzig
- 1969-1972 Direktor der Sektion Politische Ökonomie/Marxistisch-Leninistische Organisationswissenschaften der Karl-Marx-Universität Leipzig
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)
- Mitglied der Sektion Wirtschaftswissenschaften bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1961-1972
Weitere Mitgliedschaften (Auswahl)
- Mitglied im Wissenschaftlichen Rat beim Ministerium für Volksbildung der DDR 1960-1961
- Mitglied im Wirtschaftsrat des Bezirks Leipzig 1961-1969
- Mitglied im wissenschaftlichen Beirat für Wirtschaftswissenschaften beim Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen der DDR 1961-1976
- Mitglied im Nationalkomitee der Wirtschaftswissenschaftler der DDR 1965-1976
- Mitglied der Sektion Wirtschaftswissenschaften bei der Akademie der Wissenschaften der DDR zu Berlin 1972-1976
Publikationen (Auswahl)
- Aktuelle Probleme des staatsmonopolistischen Kapitalismus, Berlin 1961.
- Programm für den Grundkurs Politische Ökonomie des Kapitalismus, Berlin 1965.
- (zusammen mi Alfred Lemnitz), Profit, Durchschnittsprofit und Produktionspreis, Berlin 1973.
- (zusammen mit Jürgen Becher u. a.), Politische Ökonomie des Kapitalismus und Sozialismus. Lehrbuch für das marxistisch-leninistische Grundlagenstudium, Berlin 1974-1987.
- (zusammen mit Alfred Lemnitz), Handelskapital und Handelsprofit, Leihkapital und Zins, 2. Aufl., Berlin 1979.
Weitere Informationen
- 1928-1936 Volksschule in Böhlen
- 1936-1939 kaufmännische Lehre zum Kaufmannsgehilfen bei der Firma Oskar Heinze jun. in Mellenbach
- 1939-1940 kaufmännischer Angestellter bei der Firma Oskar Heinze jun. in Mellenbach
- 1940-1941 Einberufung zum Reichsarbeitsdienst als Arbeitsmann in Wallhausen
- 1941-1942 Kriegsteilnahme als Unteroffizier an der Ostfront beim Panzer-Amreeoberkommando II, Panzerregiment 39
- 1942-1944 Verwundung und Aufenthalt in verschiedenen Lazaretten
- 1944 Entlassung aus der Wehrmacht
- 1944-1950 kaufmännischer Angestellter bei der Firma Oskar Heinze jun. in Mellenbach
- 1953-1956 Dozent für Politische Ökonomie an der Hochschule für Finanzwirtschaft Berlin-Karlshorst
- 1955-1956 Prorektor für das gesellschaftswissenschaftliche Grundstudium an der Hochschule für Finanzwirtschaft Berlin-Kaulsdorf
- 1956-1958 Dozent für Politische Ökonomie an der Hochschule für Ökonomie "Bruno Leuschner" Berlin-Karlshorst
- 1956-1958 Prorektor für das Fernstudium an der Hochschule für Ökonomie "Bruno Leuschner" in Berlin-Karlshorst
- 1960 kommissarischer Leiter am Institut für Politische Ökonomie der Karl-Marx-Universität Leipzig
- 1960-1969 Direktor am Institut für Politische Ökonomie der Karl-Marx-Universität Leipzig
- Auszeichnungen: 1961 Verdienstmedaille der DDR, 1966 Ehrennadel der Karl-Marx-Universität Leipzig, 1970 Vaterländischer Verdienstorden (Bronze), 1976 Banner der Arbeit Stufe II., 1989 Ehrenmedaille zum 40. Jahrestag der DDR
- 1964-1969 Vorsitzender im Wissenschaftlichen Rat für Politische Ökonomie der Karl-Marx-Universität Leipzig
- 1965 Venia legendi für Politische Ökonomie/Wirtschaftswissenschaften
- 1971 Verleihung des Titels Dr. sc. oec. durch den wissenschaftlichen Rat der Karl-Marx-Universität Leipzig
- 1972-1976 Mitglied im Wissenschaftlichen Rat der Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaft der Karl-Marx-Universität Leipzig
- 1977 Entpflichtung und Abberufung als oProf wegen Invalidisierung
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
UAL, PA 2235; Kurzbiographie in Dissertation; eigene ergänzende Angaben; Kürschner 1961, Bd. 1, S. 712.
Art:Albrecht Oskar Albin Heinze
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Heinze_2856 Datum: 06.02.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich