Epochen > 1830-1869 und 1870-1918
Fakultäten > Juristenfakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Juristenfakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. jur. Karl Friedrich Rudolf Heinze
Lebensdaten
geb. 10.04.1825 in Saalfeld
gest. 18.05.1896 in Heidelberg
PND: 135424372
Lebenslauf
Studium
- 1844-1847 Studium: Rechtswissenschaft in Leipzig
Akademische Karriere
- 1865-1872 oProf für Strafrecht, Strafprozess und Rechtsphilosophie an der Juristenfakultät der Universität Leipzig
- 1872-1873 oProf für Prozeßrecht an der Universität Tübingen
- 1873-1896 oProf für Prozeßrecht an der Universität Heidelberg
Ämter
- 1869-1870 Dekan der Juristenfakultät der Universität Leipzig
Weitere Mitgliedschaften (Auswahl)
- Mitglied der badischen Generalsynode
- Mitglied des Kirchengemeinderates Heidelberg
- Mitglied im Allgemeinen Deutschen Schulverein
- Mitglied im Bürgerausschuss Heidelberg
Publikationen (Auswahl)
- Ein deutsches Geschworenengericht, 1865.
- Staatrechtliche und strafrechtliche Erörterungen zu dem amtlichen Entwurfe eines Strafgesetzbuches für den Norddeutschen Bund, Leipzig 1870.
- Das Verhältniß des Reichsstraffrechts zu dem Landesstraftrecht mit besonderer Berücksichtigung der durch das norddeutsche Strafgesetzbuch veranlaßten Landesgesetze, Leipzig 1871.
- Die Straflosigkeit parlamentarischer Rechtsverletzungen und die Aufgabe der Reichsgesetzgebung, Stuttgart 1879.
- Hungarica, Freiburg 1882.
Weitere Informationen
- 1853-1856 Staatsanwalt am Kreisgericht Hildburghausen
- 1856-1860 Anstellung in Dresden bei der Oberstaatsanwaltschaft
- 1860-1865 Erster Staatsanwalt beim Bezirksgericht Dresden
- 1866-1871 dreimal Abgeordneter der Ersten Kammer des Sächsischen Landtages
- 1875 Ablehnung eines Rufes an die Universität Wien
- Bruder von Max Heinze, Professor für Philosophie an der Universität Leipzig
- nach erstem Staatexamen Anstellung im Herzoglich Meiningischen Justizdienst
- verheiratet mit Elise, geb. von Zastrow
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
ADB, Bd. 50, S. 153-155; Hehl, Ulrich von (Hrsg.), Sachsens Landesuniversität in Monarchie, Republik und Diktatur (BLUWiG, Reihe A, Bd. 3), Leipzig 2005, S. 526.
Art:Karl Friedrich Rudolf Heinze
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Heinze_836 Datum: 06.02.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich