Epochen > 1946-1989 und 1990-2014
Fakultäten > Fakultät für Kultur-, Sprach- und Erziehungswissenschaften der Universität Leipzig (1990-1993) und Herder-Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig (1961-1990) und Philologische Fakultät der Universität Leipzig (seit 1994)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Fakultät für Kultur-, Sprach- und Erziehungswissenschaften der Universität Leipzig (1990-1993) und Herder-Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig (1961-1990) und Philologische Fakultät der Universität Leipzig (seit 1994)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. phil. habil., Dr. phil. h. c. Gerhard Helbig
Lebensdaten
geb. 29.12.1929 in Leipzig
gest. 29.05.2008 in Leipzig
PND: 119285258
Lebenslauf
Studium
- 1948-1952 Studium: Anglistik, Germanistik und Philosophie in Leipzig
Qualifikation
- 1953 Promotion zum Dr. phil. in Germanistik an der Karl-Marx-Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Der Apriorismus in der deutschen Literaturwissenschaft und Wege zu dessen Überwindung: Versuch einer erkenntniskritischen Analyse des methodologischen Standes der gegenwärtigen Literaturwissenschaft - 1968 Habilitation für Germanistik an der Karl-Marx-Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Funktion und Inhalt in der Sprache am Beispiel der reinen Kasus des Substantivs in der deutschen Gegenwartssprache.
Akademische Karriere
- 1969-1990 oProf für Deutsch als Fremdsprache am Herder-Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig
- 1990-1992 oProf für Deutsch als Fremdsprache an der Fakultät für Kultur-, Sprach-, und Erziehungswissenschaft der Universität Leipzig
- 1992-1994 Professor für Deutsch als Fremdsprache und Grammatik der deutschen Gegenwartssprache an der Fakultät für Kultur-, Sprach-, und Erziehungswissenschaft der Universität Leipzig
- 1994-1995 Professor für Deutsch als Fremdsprache und Grammatik der deutschen Gegenwartssprache an der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig
Ämter
- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates der Karl-Marx-Universität Leipzig 1969-1971
Publikationen (Auswahl)
- Kurze deutsche Grammatik für Ausländer, Leipzig 1980.
- Lexikon deutscher Partikeln, Leipzig 1988.
- Probleme der Valenz- und Kasustheorie, Leipzig 1992.
- Das Passiv, Leipzig u.a. 1997.
- Zur Bedeutung der Wörter. Ein illustriertes Lexikon, Leipzig 2004.
Weitere Informationen
- 1936-1940 Besuch der Volksschule und 1940-1948 der Humboldt-Oberschule in Leipzig
- 1953-1954 Wissenschaftlicher Assistent für Deutsche Sprache und Literatur an der Philosophischen Fakultät der Karl-Marx-Universität Leipzig
- 1954-1957 Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Deutsche Sprache des Pädagogischen Institutes Leipzig
- 1957-1959 Wechselnde Lehraufträge als Deutschlektor an der Karl-Marx-Universität Leipzig
- 1959-1964 Lektor für Deutsche Sprache in der Abteilung Sprachunterricht der Karl-Marx-Universität Leipzig
- 1962-1963 Lektor für Deutsche Sprache in Bagdad
- 1964-1965 Cheflektor für Deutsche Sprache in Kairo
- 1965-1966 Lektor für Deutsche Sprache im In- und Ausland am Institut für Fremdsprachen der Karl-Marx-Universität Leipzig
- 1973 Verleihung des Titels Dr. sc. phil. durch den Wissenschaftlichen Rat der KMU Leipzig
- Auszeichnungen: 1977 Humboldt-Medaille der DDR in Bronze, 1983 Gustav-Hertz-Preis der Karl-Marx-Universität Leipzig, 1988 Jacob- und Wilhelm-Grimm-Preis der DDR, 1994 Konrad-Duden-Preis der Stadt Mannheim
- 1986 Verleihung des Dr. phil. h. c. durch die Universität Uppsala
- 1987-1988 Gastprofessor an der Universität Graz
- 1990-2008 Chefredakteur der Zeitschrift „Deutsch als Fremdsprache"
Biographische, autobiographische Literatur
- Rudolf Große, Nachruf: Gerhard Helbig (9. Dezember 1929 – 29. Mai 2008), in: Jahrbuch der SAW 2007-2008, Stuttgart und Leipzig 2009, S. 66-68.
- Bernd Skibitzki und Barbara Wotjak (Hrsg.), Linguistik und Deutsch als Fremdsprache: Festschrift für Gerhard Helbig zum 70. Geburtstag, Tübingen 1999.
- Gerhard Helbig wird 70, in: Deutsch als Fremdsprache, 36 (1999) Heft 4, S. 195-197.
- In memoriam Prof. Dr. phil. habil. Dr. h. c. Gerhard Helbig 29.12.1929 - 29.05.2008, in: Deutsch als Fremdsprache, 45 (2008), Heft 3, S. 131-132.
- Veröffentlichungen Gerhard Helbigs, in: Heidrun Popp (Hrsg.), Deutsch als Fremdsprache: an den Quellen eines Faches, S. XXXIII – LII, München 1995.
- Wilfried Kürschner, Linguisten-Handbuch: biographische und bibliographische Daten deutschsprachiger Sprachwissenschaftlerinnen und Sprachwissenschaftler der Gegenwart (2 Bde.), Tübingen 1994, S. 345-346.
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
UAL, PA 2149; eigene Angaben in Dissertation (Kurzbiographie) sowie Angaben der Angehörigen.
Links
Aus Datenschutzgründen werden einige Angaben zu dieser Person nicht veröffentlicht.
Art:Gerhard Helbig
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Helbig_1489 Datum: 06.02.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich