Epochen > 1538-1829
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920) und Theologische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920) und Theologische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. theol. Ernst Wilhelm Hempel
Lebensdaten
geb. 13.11.1741 in Altenhain
gest. 02.04.1799 in Leipzig
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 100292437
Lebenslauf
Studium
- 1762-1768 Studium: in Leipzig
Qualifikation
- 1768 Promotion zum Bacc. phil. und Mag. phil. an der Universität Leipzig
- 1773 Promotion zum Bacc. theol. an der Universität Leipzig
- 1771 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: De bonae voluntatis ad veritatem recte cognoscendam necessitatae. - 1787 Promotion zum Lic. theol. und Dr. theol. an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: De vera significatione vocabuli 'semen', ubi de prole Abrahami et Davidis nec non mulieris Gen. III, 15 dicitur et explicandes illas promissiones.
Akademische Karriere
- 1787-1793 oProf (quartus) für Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1768-1776 PD an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1776-1787 aoProf für Philosophie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1793-1799 oProf (tertius) für Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
Ämter
- 1790 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1793-1794 Rektor der Universität Leipzig
- 1794 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- (mit Gottlob Leberecht Spohn) De vera significatione vocabuli semen ubi de prole Abrahami et Davidis nec non mulieris Gen. III, 15 dicitur ad explicandas illas promissiones, Leipzig o. D.
- De prima indole telluris, ad explicandum locum Vexatum Gen. II. 4 seqq. Prolusio, Leipzig 1776.
- Prima Linguae Ebraicae Elementa, Leipzig 1789.
Weitere Informationen
- 1769 Vesperprediger St. Pauli Leipzig
- 1776 Frühprediger St. Pauli Leipzig
- 1777 Studienreise nach England
- seit 1784 Kollegiat am Kleinen Fürstenkolleg
- 1792 Prokanzler der Universität Leipzig
- 1793 Domherr zu Zeitz
- ledig
Biographische, autobiographische Literatur
- Verzeichniß eines Theils der hinterlassenen Bibliothek des seel. Hrn. Ernst Wilhelm Hempel ... welche nebst einem Anhange von Büchern aus allen Wissenschaften den 21. July 1800 öffentlich versteigert werden soll, Leipzig 1800.
Referenzen und Quellen
Hein/Junghans, Die Professoren und Dozenten der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig von 1409 bis 2009, S. 208 f.; UAL, PA 563.
Links
Art:Ernst Wilhelm Hempel
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Hempel_1282 Datum: 06.02.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich