Epochen > 1990-2014
Fakultäten > Theologische Fakultät der Universität Leipzig (seit 1990)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Theologische Fakultät der Universität Leipzig (seit 1990)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. theol. Jens Herzer
Lebensdaten
geb. 07.12.1963 in Arnstadt
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 118149776
Lebenslauf
Studium
- 1984-1989 Studium: Theolgie in Berlin
Qualifikation
- 1993 Promotion zum Dr. theol. an der Humboldt-Universität Berlin
Titel der Arbeit: Tradition und Redaktion in den Paralipomena Jeremiae. - 1997 Habilitation für Theologie an der Humboldt-Universität Berlin
Titel der Arbeit: Petrus oder Paulus? Studien über das Verhältnis des ersten Petrusbriefes zur paulinischen Tradition.
Akademische Karriere
- seit 1999 oProf für Neues Testament an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
Ämter
- 2008-2009 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Petrus oder Paulus? Studien über das Verhältnis des ersten Petrusbriefes zur paulinischen Tradition, Tübingen 1998.
- Die Ursprünge der kirchlichen Feste. Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten, Weihnachten und ihre biblischen Grundlagen, Stuttgart 2006.
Weitere Informationen
- 1980-83 Berufsausbildung mit Abitur Baufacharbeiter
- 1990 Vikar, 1991 ordiniert
- 1993 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HU Berlin
- 1994 Wisenschaftlicher Assistent an der Universität Leipzig
- Mitherausgeber "Kleine Arbeiten zum Alten und Neuen Testament"
- Mitherausgeber "Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament"
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
Kürschner 2003, S. 1284.; Kürschner 2005, S. 1340.; Kürschner 2007, S. 1397.; eigene Angaben.
Links
Art:Jens Herzer
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Herzer_1213 Datum: 28.06.2022 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich