Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. phil. Rudolph Hirzel

Lebensdaten

geb. 20.03.1846 in Leipzig
gest. 30.12.1917 in Jena
PND: 116916656 (DNB)

Lebenslauf

Studium

  • 1864-1868 Studium der Klassischen Philologie an den Universitäten Heidelberg, Göttingen und Berlin

Qualifikation

  • 1868 Promotion zum Dr. phil. in Klassischer Philologie an der Universität Berlin
    Titel der Arbeit: De Bonis in fine Philebi enumeratis.
  • 1871 Habilitation für Klassische Philologie an der Universität Leipzig
    Titel der Arbeit: Über das Rhetorische und seine Bedeutung bei Plato.

Akademische Karriere

  • 1871-1877 PD für Klassische Philologie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1877-1886 aoProf für Klassische Philologie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1886-1888 aoProf für Klassische Philologie an der Universität Jena
  • 1888-1914 oProf für Klassische Philologie an der Universität Jena

Publikationen (Auswahl)

  • Über das Rhetorische und seine Bedeutung bei Plato, Leipzig 1871.
  • Untersuchungen zu Cicero´s philosophischen Schriften, Leipzig 1877-1883.
  • Der Eid. Ein Beitrag zu seiner Geschichte, Leipzig 1902.
  • Plutarch, Leipzig 1912.
  • Der Dialog, 2 Bde., Leipzig 1895.

Weitere Informationen

  • 1870 Teilnahme am Deutsch-Französischen Krieg
  • verheiratet seit 1887 mit Dorothea Hirzel, geb. Springer
  • Sohn des bekannten Leipziger Verlegers Salomon Hirzel

Biographische, autobiographische Literatur

  • Körte, Alfred, Worte zum Gedächtnis an Rudolf Hirzel, Leipzig 1918.

Referenzen und Quellen

NDB, Bd. 9, S. 246 f.; DBA II, Fiche 591, 49-79.

Links

Empfohlene Zitierweise:
Art:Rudolph Hirzel
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Hirzel_854
Datum: 30.11.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de