Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. jur. Ernst Rudolf Huber

Lebensdaten

Juristenfakultät der Universität Leipzig, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Rechtsgeschichte und Arztrecht

Bildquelle: Juristenfakultät der Universität Leipzig, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Rechtsgeschichte und Arztrecht

geb. 08.06.1903 in Idar-Oberstein
gest. 28.10.1990 in Freiburg im Breisgau
Konfession: evangelisch
PND: 118707450

Lebenslauf

Studium

  • 1921-1926 Studium der Philosophie, Nationalökonomie und Rechtswissenschaft an den Universitäten Tübingen, München und Bonn

Qualifikation

  • 1926 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Bonn
    Titel der Arbeit: Die Gewährleistung der kirchlichen Vermögensrechte durch die Weimarer Verfassung.
  • 1931 Habilitation für Wirtschaftsrecht an der Universität Bonn
    Titel der Arbeit: Wirtschaftsverwaltungsrecht. Institutionen des öffentlichen Arbeits- und Unternehmensrechts.

Akademische Karriere

  • 1931-1933 PD für Wirtschaftsrecht an der Universität Bonn
  • 1933-1937 oProf für Staatsrecht an der Universität Kiel
  • 1937-1941 oProf für Staatsrecht, Verwaltungsrecht, Völkerrecht, Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht und Verfassungsgeschichte an der Juristenfakultät der Universität Leipzig
  • 1941-1945 oProf für Staatsrecht an der Reichsuniversität Straßburg
  • 1952-1957 oHonProf für Staatsrecht an der Universität Freiburg
  • 1957-1962 Professor an der Hochschule für Sozialwissenschaften Wilhelmshaven-Rüstersiel
  • 1962-1968 oProf für Öffentliches Recht an der Universität Göttingen

Ämter

  • 1939-1941 Dekan der Juristenfakultät der Universität Leipzig

Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)

  • Ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen 1966-1990

Weitere Mitgliedschaften (Auswahl)

  • Mitglied der NSDAP seit 1933

Publikationen (Auswahl)

  • Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789, 7 Bde., Stuttgart u.a. 1957-1990.
  • Verfassung, Hamburg 1937.
  • Nationalstaat und Verfassungsstaat, Stuttgart 1965.

Weitere Informationen

  • 1932 Rechtsberater der Präsidialkabinette von Papen und von Schleicher
  • Vater des Berlin-Brandenburgischen Landesbischofs Wolfgang Huber
  • einer der führenden Staatsrechtler des Dritten Reiches
  • verheiratet mit Tula Huber-Simons, der Tochter des Reichsgerichtspräsidenten Walter Simons

Biographische, autobiographische Literatur

  • Jürgens, Martin: Staat und Reich bei Ernst Rudolf Huber. Sein Leben und Werk bis 1945 aus rechtsgeschichtlicher Sicht, Frankfurt am Main u.a. 2005.
  • Grothe, Ewald, Zwischen Geschichte und Recht. Deutsche Verfassungsgeschichtsschreibung 1900-1970, München 2005.
  • Norpoth, Marie-Theres: Norm und Wirklichkeit. Staat und Verfassung im Werk Ernst Rudolf Hubers, Hamburg 1998.
  • Walkenhaus, Ralf: Konservatives Staatsdenken. Eine wissenssoziologische Studie zu Ernst Rudolf Huber, Berlin 1997.
  • Forsthoff, Ernst (Hrsg.) Festschrift für Ernst Rudolf Huber zum 70. Geburtstag am 8. Juni 1973, Göttingen 1973.
  • Grothe, Ewald, „Strengste Zurückhaltung und unbedingter Takt.“ Der Verfassungshistoriker Ernst Rudolf Huber und die NS-Vergangenheit, in: Eva Schumann (Hrsg.), Kontinuitäten und Zäsuren. Rechtswissenschaft und Justiz im „Dritten Reich“ und in der Nachkriegszeit, Göttingen 2008, S. 327-348.

Referenzen zu anderen Projekten

Referenzen und Quellen

DBE online (2.2.2008); DBA II, Fiche 621, 165-167; Schumann, Eva, Von Leipzig nach Göttingen. Eine Studie zu wissenschaftlichen Netzwerken und Freundschaften vor und nach 1945, in: Festschrift der Juristenfakultät zum 600jährigen Bestehen der Universität Leipzig, hrsg. v. Mitgliedern der Juristenfakultät der Universität Leipzig, Berlin 2009, S. 633-678.

Links

Empfohlene Zitierweise:
Art:Ernst Rudolf Huber
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Huber_474
Datum: 04.12.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de