Epochen > 1538-1829
Fakultäten > Theologische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Theologische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. theol. Thomas Ittig
Lebensdaten
geb. 31.10.1643 in Leipzig
gest. 07.04.1710 in Leipzig
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 122131584
Lebenslauf
Studium
- seit 1660 Studium: in Leipzig, Rostock, Kiel und Straßburg
Qualifikation
- 1660 Promotion zum Bacc. art. an der Universität Leipzig
- 1663 Promotion zum Mag. phil. an der Universität Leipzig
- 1685 Promotion zum Bacc. theol. an der Universität Leipzig
- 1685 Promotion zum Lic. theol. an der Universität Leipzig
- 1699 Promotion zum Dr. theol. an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: De patribus apostolicis, seu scriptoribus ecclesiasticis , qui apostolorum comites et discipuli fuisse perhibentur.
Akademische Karriere
- 1663-1667 PD an der Universität Leipzig
- 1697-1698 aoProf für Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1698-1699 oProf (quartus) für Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1699-1710 oProf (tertius) für Theolgoie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
Ämter
- 1702-1703 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1706-1707 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Bibliotheca patrum apostolicorum Graeco-Latina, Leipzig 1699.
- Historia synodorum nationalium in Gallia a reformatis habitarum, Leipzig 1705.
- Historiae Ecclesiasticae ... A Christo Nato Seculi Selecta Capita. Bd.1: Praemissa Est Ejusdem De Scriptoribus Histori Ecclesiastic Recentioribus Dissertatio, Leipzig 1709.
- De montium incendiis, 2 Bde, Leipzig 1663-66.
- Select this title Bibliotheca Ittigiana, 2 Bde, Leipzig 1711-12.
Weitere Informationen
- 1662 kurfürstlicher Stipendiat Leipzig
- 1667-69 Hauslehrer in Dresden
- 1670 ass. cons. fac. art. der Universität Leipzig
- 1671 Ordination St. Nikolai und Pfarrer St. Johannis Leipzig
- 1674 Subdiakonus, 1675 Diakonus St. Thomas Leipzig
- 1685 Diakonus, 1686 Archidiakonus St. Nikolai Leipzig
- seit 1685 verheiratet mit Sophia Elisabeth Böschen verw. Sulzberger (gest. 1686), 1 Kind
- 1699 Superintendent und Pfarrer St. Nikolai Leipzig sowie Konsistorialassessor und Domherr zu Meißen
- Kollegiat am Kleinen Fürstenkolleg Leipzig
Biographische, autobiographische Literatur
- Hoffmann, Steffen, Thomas Ittig, in: Journal der Universität Leipzig 3/2005, S. 39.
Referenzen zu anderen Projekten
- Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Allgemeine Deutsche Biographie (Wikisource)
- HeBIS-Verbundzentrale
- Titel im VD17
- Biographien in der Allgemeinen Deutschen Biographie
- Biographische Informationen des Registers zu www.deutsche-biographie.de
- Deutschsprachige Wikipedia
- Bayerische Staatsbibliothek
- Forschungsstelle für Personalschriften, Germany
- Titel im Verbundkatalog des GBV
- VIAF
Referenzen und Quellen
Hein/Junghans, Die Professoren und Dozenten der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig von 1409 bis 2009, S. 218.; ADB, Bd. 14, S. 645 f.
Links
Art:Thomas Ittig
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Ittig_1287 Datum: 01.12.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich