Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. phil. et med. dent. Eduard Constantin Feodor von Jan

Lebensdaten

Universitätsarchiv Leipzig, N02496-1

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, N02496-1

geb. 13.11.1885 in Straßburg
gest. 01.01.1971 in Jena
Konfession: katholisch
PND: 116878355

Lebenslauf

Qualifikation

  • 1921 Promotion zum Dr. med. dent. an der Universität Würzburg
    Titel der Arbeit: Über Hämosiderinbildung in den menschlichen und tierischen Gaumentonsillen und Zungenbalgdrüsen.
  • 1922 Promotion zum Dr. phil. in Romanischer Philologie an der Universität Würzburg
    Titel der Arbeit: Freimaurerische Versdichtung in der französischen Literatur des 18. Jahrhunderts.
  • 1927 Habilitation für Romanische Philologie an der Universität Würzburg
    Titel der Arbeit: Das literarische Bild der Jeanne d’Arc 1429-1926.

Akademische Karriere

  • 1927-1929 PD für Romanische Philologie an der Universität Würzburg
  • 1929-1932 oProf für Romanische Philologie an der Universität Greifswald
  • 1932-1946 oProf für Romanische Philologie an der Philologisch-Historischen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1946-1957 oProf für Romanische Philologie an der Universität Jena

Publikationen (Auswahl)

  • Das literarische Bild der Jeanne d'Arc. 1429-1926, Halle a.S. 1928.
  • Französische Klassik. Eine Lese aus Texten des 17. Jahrhunderts, Leipzig-Zürich-Stuttgart 1947.
  • Die Landschaft des französischen Menschen. Dargestellt am französischen Schrifttum vom Mittelalter bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts, Weimar 1935.
  • Französische Literaturgeschichte in Grundzügen, Leipzig 1937.

Weitere Informationen

  • verheiratet seit 1909 mit Maria, geb. Boltz

Referenzen zu anderen Projekten

Referenzen und Quellen

Kürschner 1935, Sp. 607; DBA II, Fiche 649, 9-10; UAL, PA 4; Hausmann, Frank-Rutger, "Vom Strudel der Ereignisse verschlungen". Deutsche Romanistik im "Dritten Reich.", Frankfurt a.M. 2000.

Links

Empfohlene Zitierweise:
Art:Eduard Constantin Feodor von Jan
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Jan_71
Datum: 02.12.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de