Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. phil. Andreas Johannes Jolles

Lebensdaten

Universitätsarchiv Leipzig, N00716

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, N00716

geb. 07.08.1874 in Nieuwediep
gest. 22.02.1946 in Leipzig
PND: 122521102

Lebenslauf

Studium

  • seit 1894 Studium: Kunstgeschichte, Ägyptologie, Semitische Sprachen, Geschichte und Archäologie in Amsterdam, Leiden und Freiburg

Qualifikation

  • 1904 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Freiburg
    Titel der Arbeit: Vitruvs Aesthetik.
  • 1905 Habilitation für Altorientalische, Frühgriechische und Ägyptische Kunstgeschichte an der Universität Freiburg
    Titel der Arbeit: Ägyptisch-mykenische Prunkgefässs.

Akademische Karriere

  • 1909-1916 PD für Ältere Kunstgeschichte an der Universität Berlin
  • 1916-1918 oProf für Archäologie und Kunstgeschichte an der Universität Gent
  • 1918-1941 planmäßiger außerordentlicher Professor für Vergleichende Literaturgeschichte und Niederändische Sprache und Literatur an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig

Weitere Mitgliedschaften (Auswahl)

  • Mitglied der NSDAP seit 1933

Publikationen (Auswahl)

  • Wege zu Phidias. Briefe über antike Kunst, Berlin 1918.
  • Von Schiller zur Gemeinschaftsbühne, Leipzig 1919.
  • Einfache Formen. Legende, Sage, Mythe, Rätsel, Spruch, Kasus, Memorabile, Märchen, Witz, Halle a.S. 1930.

Weitere Informationen

  • 1914 Einbürgerung im Deutschland
  • 1914-1918 Teilnahme am Ersten Weltkrieg
  • Abitur abgebrochen
  • Mitarbeit im SD
  • Schriftsteller und Privatgelehrter in Florenz
  • Vertreter des Symbolismus

Biographische, autobiographische Literatur

  • Tys, Walter, Andre Jolles (1874-1946). Gebildeter Vagant. Nederladse en Duitse Brieven en documenten, Amsterdam-Leipzig 2000.

Referenzen zu anderen Projekten

Referenzen und Quellen

DBE, Bd. 5, S. 358; NDB, Bd. 10, S. 586 f.; DBA II, Fiche 660, 391; BAB II, Fiche 139, 74-79.

Links

Empfohlene Zitierweise:
Art:Andreas Johannes Jolles
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Jolles_230
Datum: 05.06.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de