Epochen > 1946-1989 und 1990-2014
Fakultäten > Franz-Mehring-Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Franz-Mehring-Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. phil. Ernst Emil Walter Jopke
Lebensdaten
geb. 06.06.1938 in Zyrus
gest. 15.10.1997 in Leipzig
Konfession: konfessionslos
PND: 106129163
Lebenslauf
Studium
- 1956-1960 Studium: Philosophie in Berlin
Qualifikation
- 1965 Promotion zum Dr. phil. in Marxistisch-Leninistischer Philosophie an der Humboldt-Universität Berlin
Titel der Arbeit: Dialektik der Anpassung: zur Kritik der philosophischen Position von Theodor W. Adorno.
Akademische Karriere
- 1969-1976 Dozent für Marxistisch-Leninistische Philosophie an der Humboldt-Universität Berlin
- 1976-1982 Dozent für Marxistisch-Leninistische Philosophie an der PHS „Karl Marx“ Kleinmachnow
- 1982-1991 oProf für Kritik der gegenwärtigen bürgerlichen Philosophie am Franz-Mehring-Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig
Weitere Mitgliedschaften (Auswahl)
- Mitglied der SED 1962-1990
Publikationen (Auswahl)
- Theoretische Probleme des ideologischen Klassenkampfes zwischen Sozialismus und Kapitalismusin der Gegenwart, Leipzig 1970.
- Ideologischer Klassenkampf und sozialistisches Bewusstsein, Frankfurt am Main 1971.
Weitere Informationen
- 1944-1945 Besuch der Volksschule in Freystadt/Schlesien, 1945-1950 der Grundschule in Zitz/Brandenburg, 1950-1952 der Zentralschule in Ziesar und 1952-1956 der Heimoberschule Wendgräben
- Auszeichnungen: 1952 Philipp-Müller-Medaille, Medaille für ausgezeichnete Leistungen, 1968 Artur-Becker-Medaille, 1968 Fichte-Preis der Humboldt-Universität Berlin, 1985 Pestalozzi-Medaille in Silber
- 1960-1965 wissenschaftlicher Assistent am Institut für Philosophie der Humboldt-Universität Berlin
- 1965-1969 wissenschaftlicher Oberassistent am Institut für Philosophie an der Humboldt-Universität Berlin
- 1982-1990 Chefredakteur der „Beiträge für das Marxistisch-Leninistische Grundlagenstudium“ (MLG)
- stellvertretender Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates „Grundfragen des ideologischen Kampfes zwischen Sozialismus und Imperialismus“ an der AdW der DDR
Biographische, autobiographische Literatur
- Feige, Hans-Uwe / Pellmann, Dietmar, Geschichte des Franz-Mehring-Institutes der Karl-Marx-Universität Leipzig 1948-1986, Leipzig 1988.
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
UAL, Professorendatenbank; UAL, PA-A 50071; eigene Angaben.
Art:Ernst Emil Walter Jopke
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Jopke_1739 Datum: 05.10.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich