Epochen > 1990-2014
Fakultäten > Theologische Fakultät der Universität Leipzig (seit 1990)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Theologische Fakultät der Universität Leipzig (seit 1990)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. theol. Christoph Kähler
Lebensdaten
geb. 10.05.1944 in Freiberg
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 109423410
Lebenslauf
Studium
- 1964-1969 Studium: Theologie in Greifswald und Jena
Qualifikation
- 1974 Promotion zum Dr. theol. an der Universität Jena
Titel der Arbeit: Studien zur Form und Traditionsgeschichte der biblischen Makarismen. - 1992 Habilitation für Theologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Titel der Arbeit: Gleichnisse Jesu als Poesie und Therapie. Versuch eines integrativen Zugangs zum kommunikativen Aspekt von Gleichnissen Jesu.
Akademische Karriere
- 1977-1981 Lehrauftrag für Neues Testament am Theologischen Seminar Leipzig
- 1981-1990 Dozent am Theologischen Seminar Leipzig
- 1990-1992 Professor an der Kirchlichen Hochschule Leipzig
- 1992-2001 Professor für Neues Testament unter besonderer Berücksichtigung der Exegese des Neuen Testaments an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
Ämter
- 1994-1996 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1997-2000 Prorektor für Lehre und Studium der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Jesu Gleichnisse als Poesie und Therapie. Versuch eines integrativen Zugangs zum kommunikativen Aspekt von Gleichnissen Jesu, Tübingen 1995.
- (Hrsg.) Gedenkt an das Wort. Festschrift für Werner Vogler zum 65. Geburtstag, Leipzig 1999.
Weitere Informationen
- 1962-1964 Lehre als Elektromonteur
- 1969-1973 Forschungsstudent Theologie an der Universität Jena
- 1973-1977 Assistent an der Universität Jena
- 1974-1976 Gemeindevikariat in Leipzig
- 1977 Ordination und Pfarrer in Anger-Crottendorf (Leipzig)
- 1986-1988 Rektor des Theologischen Seminars Leipzig
- 2001-2008 Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Kirche in Thüringen
- seit 2007 Vorsitzender der Hermann-Knust-Stiftung
- seit 2008 Mitglied im Deutschen Ethikrat
- 2009 Bischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
- verheiratet, 3 Kinder
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
Kürschner 1996, S. 658.; Kürschner 2001, S. 1460.; Kürschner 2003, S. 1519.; Kürschner 2005, S. 1590.; Kürschner 2007, S. 1657.;
Links
Art:Christoph Kähler
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Kaehler_1215 Datum: 05.10.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich