Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. phil. Erich Kähler

Lebensdaten

geb. 16.01.1906 in Leipzig
gest. 31.05.2000 in Wedel
PND: 117713694

Lebenslauf

Studium

  • 1924-1925 Studium der Mathematik, Astronomie und Physik an der Universität Leipzig

Qualifikation

  • 1930 Habilitation für Mathematik an der Universität Hamburg
  • 1928 Promotion zum Dr. phil. in Mathematik an der Universität Leipzig
    Titel der Arbeit: Über die Existenz von Gleichgewichtsfiguren rotierender Flüssigkeiten, die sich aus gewissen Lösungen des n-Körperproblems ableiten.

Akademische Karriere

  • 1930-1936 PD für Mathematik an der Universität Hamburg
  • 1936-1945 oProf für Mathematik an der Universität Königsberg
  • 1948-1958 Professor mit Lehrstuhl für Mathematik an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1958-1964 oProf für Mathematik an der Technischen Universität Berlin
  • 1964-1974 oProf für Mathematik an der Universität Hamburg

Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)

  • Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina seit 1962
  • Ordentliches Mitglied der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1955-1966
  • Korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1966-1969
  • Auswärtiges Mitglied der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1969-1972
  • Auswärtiges Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR zu Berlin 1972-1992
  • Ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR zu Berlin 1990-1992

Publikationen (Auswahl)

  • Einführung in die Theorie der Systeme von Differentialgleichungen, Leipzig-Berlin 1934.

Weitere Informationen

  • 1929-1935 Assistent am Mathematischen Seminar der Universität Hamburg

Biographische, autobiographische Literatur

  • Berndt, Rolf (Hrsg.), Mathematische Werke, Hamburg 2003.
  • Berndt, Rolf, Leben und Werk von Erich Kähler (=Hamburger Beiträge zur Mathematik, H. 97), Hamburg 2000.

Referenzen zu anderen Projekten

Referenzen und Quellen

DBE online (2.2.2008); DBA II, Fiche 669, 407-409.

Links

Empfohlene Zitierweise:
Art:Erich Kähler
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Kaehler_633
Datum: 02.12.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de