Epochen > 1919-1932 und 1933-1945
Fakultäten > Philosophische Fakultät II der Universität Leipzig - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Abteilung (1920-1951)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Philosophische Fakultät II der Universität Leipzig - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Abteilung (1920-1951)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. phil., Dr. h. c. August Karolus
Lebensdaten

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, N01730-1
geb. 16.03.1893 in Reihen
gest. 01.08.1972 in Zollikon
PND: 118746952
Lebenslauf
Studium
- 1918-1921 Studium: Physik und Elektrotechnik in Karlsruhe und Leipzig
Qualifikation
- 1921 Promotion zum Dr. phil an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Untersuchung über das kontinuierliche Röntgenspektrum bei verschiedenen Entladungsfrequenzen.
Akademische Karriere
- 1926-1945 planmäßiger außerordentlicher Professor für Angewandte Elektrizitätslehre an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1955-1962 oProf für Technische Physik an der Universität Freiburg/Breisgau
Publikationen (Auswahl)
- Die physikalischen Grundlagen der elektro-optischen Entfernungsmessung, München 1958.
- Untersuchungen von Kerrzellen im Hinblick auf ihren Einsatz zur Modulation kohärenten Lichtes, München 1969.
Weitere Informationen
- 1914-1917 Teilnahme am Ersten Weltkrieg
- Entwicklung der "Karolus-Kerr-Zelle" zur trägheitsfreien Lichtsteuerung, 1924 Vorstellung der darauf basierenden (und zugleich ersten funtionstüchtigen) Fernsehapparatur
- 1946 Übersiedlung in die Schweiz, hier als freiberuflicher Ingenieur tätig
- 1964 Verleihung der Ehrendoktorwürde der Technischen Universität Braunschweig
- Arbeiten zu Fragen der Bildübertragung
- Entwicklung eines Verfahrens zur Messung der Lichtgeschwindigkeit
- Entwicklung von Schwingkompassen für die Trägheitsnavigation
Referenzen zu anderen Projekten
- Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
- HeBIS-Verbundzentrale
- Biographische Informationen des Registers zu www.deutsche-biographie.de
- Biographien in der Neuen Deutschen Biographie
- Deutschsprachige Wikipedia
- Bayerische Staatsbibliothek
- Titel im Verbundkatalog des GBV
- VIAF
Referenzen und Quellen
DBE, Bd. 5, 1997, S. 452; NDB, Bd. 11, S. 292-295; Kürschner 1931, Sp. 1386; DBA II, Fiche 682, 419-424.
Links
Art:August Karolus
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Karolus_237 Datum: 20.03.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich