Epochen > 1538-1829
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920) und Theologische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920) und Theologische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. theol. Karl August Gottlieb Keil
Lebensdaten
geb. 23.04.1754 in Großenhain
gest. 22.04.1818 in Leipzig
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 116094362
Lebenslauf
Studium
- 1771-1778 Studium: Philologie, Philosophie, Mathematik, Physik und Theologie an der Universität Leipzig
Qualifikation
- 1778 Promotion zum Mag. phil. an der Universität Leipzig
- 1781 Promotion zum Mag. legens an der Universität Leipzig
- 1785 Promotion zum Bacc. theol. an der Universität Leipzig
- 1792 Promotion zum Lic. theol und Dr. theol. an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: De exemplo Christi recte imitando.
Akademische Karriere
- 1785-1787 aoProf für Philosophie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1787-1793 aoProf für Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1793-1799 oProf (quartus) für Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1799-1805 oProf (tertius) für Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1805-1815 oProf (secundarius) für Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1815-1818 oProf (primarius) für Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
Ämter
- 1797 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1799-1800 Rektor der Universität Leipzig
- 1803-1804 Rektor der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- De historica librorum sacrorum interpretatione ejusque necessitate commentatio, Leipzig 1788.
- Über die historische Erklärungsart der Heiligen Schrift und deren Nothwendigkeit, Leipzig 1793.
- Lehrbuch der Hermeneutik des Neuen Testamentes. Nach Grundsätzen der grammatisch-historischen Interpretation, Leipzig 1810.
- Lehrbuch der Hermeneutik des Neuen Testamentes, Leipzig 1811.
- De argumento loci Matth. 25,31 - 46, Leipzig 1809.
Weitere Informationen
- bis 1781 Hauslehrer in Leipzig
- 1787 Frühprediger St. Pauli Leipzig
- seit 1792 verheiratet mit Johanne Florentine Weber
- 1793 Konsistorialassessor in Leipzig
- 1799 Domherr zu Zeitz
- 1805 Domherr zu Meißen
- 1812-17 Mitherausgeber der "Analekten für as Studium der wissenschaftlichen Theologie"
Referenzen zu anderen Projekten
- Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Allgemeine Deutsche Biographie (Wikisource)
- Eintrag im Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikon (BBKL)
- HeBIS-Verbundzentrale
- Biographien in der Allgemeinen Deutschen Biographie
- Biographische Informationen des Registers zu www.deutsche-biographie.de
- Deutschsprachige Wikipedia
- Bayerische Staatsbibliothek
- Titel im Verbundkatalog des GBV
- Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Leipzig
- VIAF
Referenzen und Quellen
Hein/Junghans, Die Professoren und Dozenten der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig von 1409 bis 2009, S. 220 f.; ADB, Bd. 15, S. 532.; Bautz, Bd. 3, Sp. 1290–1293.; UAL, PA 0626.
Links
Art:Karl August Gottlieb Keil
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Keil_1289 Datum: 09.02.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich