Epochen > 1946-1989
Fakultäten > Franz-Mehring-Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Franz-Mehring-Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. sc. phil. Klaus Peter Kirste
Lebensdaten
geb. 19.01.1940 in Kürbitz / Kreis Altenburg
Konfession: konfessionslos
PND: 110567595
Lebenslauf
Studium
- 1963-1967 Lehramtsstudium Deutsch und Geschichte am Pädagogischen Institut "Clara Zetkin" Leipzig
Qualifikation
- 1962 Promotion zum Dr. phil. in Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung am Institut für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED
Titel der Arbeit: Der Antikommunismus im System des westdeutschen Neokolonialismus. - 1961 Habilitation für Geschichte der Politischen Ökonomie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Titel der Arbeit: Dr. Martin Luther (1483-1546). Deutschlands ältester Nationalökonom.
Akademische Karriere
- 1982-1984 Hochschuldozent für Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung am Franz-Mehring-Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig
- 1984-1990 ordentlicher Professor für Geschichte der SED am Franz-Mehring-Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- (Mitarb.) Zur Wirtschaftspolitik der SED. Bd. 1. 1945 bis 1949, Berlin (Ost) 1984.
- Wirtschaftspolitik und antiimperialistische Umwälzung. Zur Erarbeitung wesentlicher Grundsätze der wirtschaftspolitischen Konzeption der KPD für die antifaschistisch-demokratische Umwälzung (Februar 1944 - April 1945), in: Jahrbuch für Geschichte 14 (1976), S. 235-286.
- Zu einigen Problemen der Entwicklung der objektiven Bedingungen und des subjektiven Faktors bei der Einleitung der antifaschistischen, antiimperialistisch-demokratischen Umwälzung auf der Gebiet der DDR, in: Wissenschaftliche Mitteilungen der Historikergesellschaft der DDR 4 (1976), H. 1, S. 37-46.
- (zus. Dieter Pellmann) Die Bündnispolitik der SED mit der wissenschaftlich-technischen Intelligenz. Forschungsgegenstand, Etappen und Reifestufen, in: In: Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung 26 (1984), H. 3, S. 304-312.
Weitere Informationen
- 1946-1954 Besuch der Grundschule in Kosma bei Altenburg
- 1954-1957 Lehre als Karrosseriestellmacher im Karrosseriewerk Altenburg
- 1957-1958 Facharbeiter im VEB Karrosseriewerk Altenburg
- 1957-1963 Hauptwachtmeister bei der Transportpolizei Altenburg
- Auszeichnungen: 1963 Medaille des Ministerium des Innern für treue Dienste in Bronze, 1969 Medaille für ausgezeichnete Leistungen, 1977 Pestalozzi-Medaille in Bronze
- 1967-1968 Fachlehrer für Deutsch und Geschichte an der Kommunalen Berufsschule I in Altenburg
- 1968-1969 Fachlehrer für Deutsch und Geschichte an der Polytechnischen Oberschule "Gebrüder Reichenbach" in Altenburg
- 1969-1971 Lehrer für Geschichte und Philosophie an der Sonderschule der SED-Bezirksleitung Leipzig
- 1971-1975 planmäßige Aspirantur für Geschichte der Arbeiterbewegung am IfG beim ZK der SED
- 1975-1982 wissenschaftlicher Oberassistent am FMI in der Forschungsgruppe Geschichte der ökonomischen Politik der SED
- 1975-1990 Mitglied der Fachkommission „Geschichte der Neuzeit II“ der Historikergesellschaft der DDR
- 1980-1990 Mitglied des Problemrates Geschichte der DDR und SED
- 1980-1990 Mitglied des Redaktionskollegiums der „Beiträge zum MLG“
- 1981 Erteilung der Facultas docendi für das Fachgebiet Geschichte der Arbeiterbewegung
- 1981-1990 Leiter der Forschungsgruppe „Bündnis von Arbeiterklasse und wissenschaftlich-technischer Intelligenz, Geschichte der SED“ am Franz-Mehring-Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig
- 1990 Abberufung mit Wirkung zum 15.01.1991 auf Grundlage des Ministerratsbeschlusses der DDR
Referenzen und Quellen
Kürschner 1992, S. 1780; UAL, PA 4554; BArch Berlin, DR/3-B, Nr. 6860; eigene Angaben zum Lebenslauf.
Art:Klaus Peter Kirste
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Kirste_2058 Datum: 22.03.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich