Epochen > 1870-1918 und 1919-1932
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. med. Franz Richard Kockel
Lebensdaten

Bildquelle: Privatbesitz
geb. 05.01.1865 in Dresden
gest. 19.01.1934 in Dresden
PND: 11752770X
Lebenslauf
Studium
- bis 1889 Studium der Medizin an der Universität Leipzig
Qualifikation
- 1889 Promotion zum Dr. med. an der Unversität Leipzig
- 1895 Habilitation für Pathologische Anatomie an der Universität Leipzig
Akademische Karriere
- 1895-1897 PD an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1897-1918 nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Gerichtliche Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1918-1922 planmäßiger außerordentlicher Professor für Gerichtliche Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1921-1933 oProf für Gerichtliche Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Ämter
- 1929-30 Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Das Institut für gerichtliche Medizin der Universität Leipzig nebst Mitteilungen aus seinem Arbeitsgebiete. Festschrift zur Eröffnung des neuen Instituts am 01. Oktober 1905, Leipzig 1905.
- Histogenese des Nabelschnur-Abfalls in gerichtsärztlicher Beziehung, o.O. 1897.
- Über die heterotope Lungengewebsverkalkung, o.O. 1899.
Weitere Informationen
- 1895-1898 Assistent am Pathologischen Institut der Universität Leipzig
- Vater von Prof. Carl Walter Kockel
Biographische, autobiographische Literatur
- Festschrift für Professor Dr. Richard Kockel. Mit 18 Textabbildungen, Berlin 1925.
- Friedrich Herber, Sezierte Wahrheit. Aus den Annalen des Gerichtsmediziners Richard Kockel, Leipzig 2000.
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
DBA I, Fiche 678, 48; DBA II, Fiche 729, 218-220; Kürschner 1931, Sp. 1501 f.
Links
Art:Franz Richard Kockel
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Kockel_188 Datum: 29.06.2022 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich