Epochen > 1870-1918
Fakultäten > Theologische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Theologische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. phil. et theol. h. c. Friedrich Eduard König
Lebensdaten
geb. 15.11.1846 in Reichenbach im Vogtland
gest. 10.02.1936 in Bonn
Konfession: evangelisch
PND: 116291869
Lebenslauf
Studium
- 1867-1871 Studium der Klassischen Philologie, Geschichte, Theologie und Orientalistik an der Universität Leipzig
Qualifikation
- 1872 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Gedanke, Laut und Accent als die drei Faktoren der Sprachbildung, comparativ und physiologisch am Hebräischen dargestellt. - 1879 Habilitation für Theologie an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: De criticae sacrae argumenti e linguae legibus repetitio historia, natura, vi.
Akademische Karriere
- 1879-1885 PD für Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1885-1888 aoProf für Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1888-1900 oProf für Theologie an der Universität Rostock
- 1900-1921 oProf für Theologie an der Universität Bonn
Weitere Mitgliedschaften (Auswahl)
- Mitglied der Studentenverbindung "Lausitzer Predigergesellschaft"
Publikationen (Auswahl)
- Die letzte Instanz des biblischen Glaubens, Leipzig 1892.
- Hebräisches und aramäisches Wörterbuch zum Alten Testament, Leipzig 1910.
- Die Geschichtsschreibung im Alten Testament, Berlin-Lichterfelde, 1913.
- Geschichte der Alttestamenlichen Religion, Gütersloh 1915.
- Theologie des Alten Testaments kritisch und vergleichend, Stuttgart 1922.
Weitere Informationen
- 1871-1876 Oberlehrer am königlichen Realgymnasium in Döbeln
- 1872 Promotion summa cum laude
- 1876-1879 Theologielehrer an der Thomasschule in Leipzig
- 1888 Dr. theol. h. c. der Universität Erlangen
- 1900-1921 Direktor des Alttestamentlichen Seminars der Universität Bonn
- 1914 Doctor litterarum Semitticarum der Universität Groningen
- Abiturprüfung als Primus omnium bestanden
- Geheimer Konsistorialrat
- Mitglied der wissenschaftlichen Prüfungskommission der Universität Bonn
Referenzen und Quellen
Bautz, Bd. IV, Sp. 264-279; DBA II, Fiche 732, 374-379, DBA III 504, 20-61; Personal- und Vorlesungsverzeichnisse.
Links
Art:Friedrich Eduard König
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Koenig_880 Datum: 28.06.2022 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich