Epochen > 1830-1869 und 1870-1918
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. phil. Christoph Ludolf Ehrenfried Krehl
Lebensdaten

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, FS_N00395-43
geb. 29.06.1825 in Meißen
gest. 15.05.1901 in Leipzig
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 116514477
Lebenslauf
Studium
- seit 1843 Studium: Theologie und Orientalische Philologie in Leipzig
Qualifikation
- Habilitation für Orientalistik an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Über die Religion der vorislamischen Araber. - 1846 Promotion zum Dr. phil. in Orientalistik an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Beiträge zur Charakteristik der Lehre vom Glauben im Islam.
Akademische Karriere
- 1861-1869 aoProf für Orientalische Philologie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1869-1901 oHonProf für Orientalische Philologie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
Ämter
- 1876-1877 Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)
- Mitglied der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft Leipzig seit 1849
Publikationen (Auswahl)
- De numis Muhammadanis in Numophylacio regio Dresdensi asservatis commentatio, Leipzig 1856.
- Le recueil des traditions mahomÃénes par Abou Abdallah Mohammed ibn Ismael el-Bokhari, 4 Bde., Leyde 1862-1908.
- Das Leben und die Lehre des Muhammed, Leipzig 1884.
Weitere Informationen
- Königlich-Sächsischer Geheimer Hofrat, Komtur 1. Klass des Königlich-Sächsischen Albrechtsordens und des Verdienstordens, Komtur des Kaiserlich-Russischen St. Annenordens
- seit 1852 Sekretär der öffentlichen Bibliothek in Dresden
- seit 1861 Universitätsbibliothekar in Leipzig, seit 1869 Oberbibliothekar
- als Leipziger Universitätsbibliothekar machte er sich durch den Ankauf wertvoller Handschriften und Papyri um den Ausbau der Bestände der Bibliothek verdient
- beschäftigte sich auch in einigen Monographien mit dem Islam, wobei er die Quellen nicht nur auf einer sprachlichen Ebene analysierte, sondern auch eine möglichst unpolemische, vorurteilsfreie Würdigung der Religion versuchte
- verheiratet mit Julie Krehl, geb. Wiesand
Referenzen zu anderen Projekten
- Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- HeBIS-Verbundzentrale
- Biographische Informationen des Registers zu www.deutsche-biographie.de
- Biographien in der Neuen Deutschen Biographie
- Deutschsprachige Wikipedia
- Bayerische Staatsbibliothek
- Titel im Verbundkatalog des GBV
- Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Leipzig
- VIAF
Referenzen und Quellen
DBA I, Fiche 706, 407-408; DBA II, Fiche 756, 202-203; NDB Bd. 12, S. 732f.
Links
Art:Christoph Ludolf Ehrenfried Krehl
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Krehl_1260 Datum: 09.02.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich