Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. jur. et phil. Erich Krenkel

Lebensdaten

Universitätsarchiv Leipzig, N03254

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, N03254

geb. 04.12.1880 in Reichenau
gest. 1964
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 116521708

Lebenslauf

Qualifikation

  • 1905 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Leipzig
    Titel der Arbeit: Das Polizeiverordnungsrecht in Sachsen.
  • 1909 Promotion zum Dr. phil. in Geologie/Paläontologie an der Universität München
    Titel der Arbeit: Die untere Kreide von Deutsch-Ostafrika.
  • 1912 Habilitation für Geologie und Paläontologie an der Universität Leipzig
    Titel der Arbeit: Die Kelloway-Fauna von Popilani in Litauen.

Akademische Karriere

  • 1912-1918 PD für Geologie und Paläontologie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1918-1926 nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Geologie und Paläontologie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1926-1945 planmäßiger außerordentlicher Professor für Angewandte Geologie an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig

Publikationen (Auswahl)

  • Geologie Afrikas, 3 Bde., Berlin 1925-1939.
  • Die Bodenschätze Deutschlands, Berlin 1932.
  • Geologie der deutschen Kolonien in Afrika, Berlin 1939.

Weitere Informationen

  • 1914-1917 Teilnahme am Ersten Weltkrieg in Deutsch-Ostafrika
  • 1917 Kriegsgefangenschaft, Internierung in der Schweiz
  • 1945 Evakuierung nach Weilburg/Lahn durch die aus Leipzig abziehende US-Armee
  • nach 1945 Privatgelehrter in Ahausen bei Weilburg/Lahn
  • während des Ersten Weltkrieges an Errichtung und Betrieb der Münzstätte in Tabora (Deutsch-Ostafrika) beteiligt

Referenzen zu anderen Projekten

Referenzen und Quellen

Kürschner 1931, Sp. 1577 f.; DBA II, Fiche 757, 325.

Empfohlene Zitierweise:
Art:Erich Krenkel
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Krenkel_254
Datum: 01.12.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de