Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. med. Arthur Läwen

Lebensdaten

geb. 06.02.1876 in Waldheim
gest. 31.01.1958 in Hermannsburg
PND: 142825352

Lebenslauf

Studium

  • Studium: Medizin in Leipzig, München, Rostock und Freiburg

Qualifikation

  • 1908 Habilitation für Chirurgie an der Universität Leipzig
  • 1900 Promotion zum Dr. med. an der Universität Leipzig
    Titel der Arbeit: Über den Einfluß der Reaction des Nährbodens auf die Vermehreung des Choleravibrio.

Akademische Karriere

  • 1908-1913 PD für Chirurgie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1913-1919 nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Chirurgie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1919-1927 oProf für Chirurgie an der Universität Marburg
  • 1927-1944 oProf für Chirurgie an der Universität Königsberg

Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)

  • Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina

Publikationen (Auswahl)

  • (mit Heinrich Braun) Die örtliche Betäubung, ihre wissenschaftlichen Grundlagen und praktische Anwendung. Ein Hand- und Lehrbuch, 8. Aufl., Leipzig 1933.
  • Zur Kriegschirurgie in den vorderen Sanitätseinheiten, Berlin 1943.

Weitere Informationen

  • Beschäftigte sich vorwiegend mit Herz-, Lungen- und Abdominalchirurgie; entwickelte neue chirurgische Verfahren und Instrumente.

Biographische, autobiographische Literatur

  • Wesemeier, Katrin, Arthur Läwen. Pionier der Anästhesiologie, Diss. masch., Magdeburg 1993.

Referenzen zu anderen Projekten

Referenzen und Quellen

DBE, Bd. 6, 1997, S. 197; Kürschner 1931, Sp. 1680 f.

Empfohlene Zitierweise:
Art:Arthur Läwen
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Laewen_434
Datum: 07.06.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de