Epochen > 1946-1989
Fakultäten > Theologische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Theologische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Lic. theol. et Dr. theol. h. c. Franz Christian Karl Bernhard Lau
Lebensdaten

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, FS_N02272
geb. 18.02.1907 in Leipzig
gest. 06.06.1973 in Leipzig
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 11872665X
Lebenslauf
Studium
- 1925-1932 Studium: Geschichte, evangelische Theologie, Germanistik und Philosophie in Leipzig und Wien
Qualifikation
- 1932 Promotion zum Lic. theol. in Systematischer Theologie an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: "Äußerliche Ordnung" und "Weltlich Ding" in Luthers Theologie.
Akademische Karriere
- 1947-1972 Professor mit Lehrstuhl für Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät Universität Leipzig
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)
- Ordentliches Mitglied der Philologisch-Historischen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 1965-1973
Weitere Mitgliedschaften (Auswahl)
- Mitglied der Synode der Evangelischen Kirchen in der DDR
- Mitglied im DRK seit 1939
- Mitglied der NSV seit 1933
- Mitglied im RLB 1935-1945
- Präsident des Gustav-Adolf-Werks 1952-1971
Publikationen (Auswahl)
- (mit Ernst Bizer) Reformationsgeschichte Deutschlands bis 1555, 2. Aufl., Göttingen 1969.
- (Übers.) Das Matthäus-Evangelium, Kassel 1949.
- Der Glaube der Reformatoren. Luther, Zwingli, Calvin, Bremen 1964.
- Luther, Berlin 1966.
- (Hrsg.) Das Hochstift Meissen. Aufsätze zur sächsischen Kirchengeschichte, Berlin 1973.
Weitere Informationen
- 1930-31 Mitglied des Predigerkollegs St.Pauli in Leipzig
- 1931-33 Assistent in Systematischer Theologie a. d. Universität Leipzig
- 1933-36 Vikar u. Pfarrer in Regis-Breitingen (Leipzig)
- 1938 Studiendirektor am Predigerseminar Lückendorf
- 1939-46 Pfarrer i. d. Martin-Luther-Kirche Dresden
- 1945-47 Landessuperintendant a. Landeskirchenamt i. Dresden
- 1946-47 Pfarrer i. d. Kreuzkirche Dresden
- ab 1947 Direktor d. Instituts f. Kirchengeschichte
- 1952 Ehrendoktor der Theologischen Fakultät Rostock
- Domherr zu Meißen
- verheiratet m. Gertrud Lau geb. Sidding (Lehrerin); vier Kinder
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
UAL, PA 3647; Bautz, Bd. 4, Nordhausen 1992, Sp. 1234.
Links
Art:Franz Christian Karl Bernhard Lau
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Lau_689 Datum: 29.03.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich