geb. 03.06.1877 in Berlin gest. 27.12.1921 in Marburg PND: 117676888
Lebenslauf ----------------------
Studium
1896-1900 Studium der Medizin an den Universitäten Bonn, Würzburg und Gießen
Qualifikation
1906 Habilitation für Medizin an der Universität Leipzig
1900 Promotion zum Dr. med. an der Universität Gießen Titel der Arbeit: Über Kugelthromben des Herzens.
Akademische Karriere
1907-1912 PD für Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
1912-1914 aoProf für Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
1918-1921 oProf für Pathologische Anatomie an der Universität Marburg
Publikationen (Auswahl) ----------------------
Über die entzündlichen Veränderungen der Glomeruli der menschlichen Nieren und ihre Bedeutung für die Nephritis, Leipzig 1907.
Die krankheitserregenden Bakterien: Entstehung, Heilung und Bekämpfung der bakteriellen Infektionskrankheiten des Menschen gemeinverständlich dargestellt, Leipzig 1910.
Beiträge zur Pathologie der Eingeborenen von Kamerun, Leipzig 1912.
Die Gesetze der Leukozytentätigkeit bei entzündlichen Prozessen, Jena 1913.
Über die sogenannte follikuläre Ruhr, Jena 1923.
Weitere Informationen ----------------------
zwischen 1900-1905 Assistent am Pathologischen Institut in Leipzig, am Hygienischen Institut in Halle, am Institut Pasteur in Paris, am Institut für Infektionskrankheiten in Berlin
1905-1906 Assistent an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
1910 Studienreise nach Kamerun
1914-1918 Prosektor am Städtischen Krankenhaus in Charlottenburg
Schwerpunkte seiner Arbeit waren die Bakteriologie und Tropenkrankheiten
DBA I, Fiche 776, 1-2; DBA II, Fiche 824, 107-108; Personal- und Vorlesungsverzeichnisse.
Empfohlene Zitierweise:
Art:Max Löhlein
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Loehlein_1374
Datum: 23.05.2022