Epochen > 1919-1932 und 1933-1945
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. med. Rudolf Hermann Oswald Ehrenfried Mancke
Lebensdaten
geb. 07.06.1900 in Leipzig
gest. 1968
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 128235470
Lebenslauf
Studium
- 1918-1923 Studium: Medizin in Würzburg, Leipzig
Qualifikation
- 1925 Promotion zum Dr. med. in Innerer Medizin an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Über die Resorption körperfremder Fette. - 1933 Habilitation für Innere Medizin an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Beiträge zur funktionellen Leberdiagnostik.
Akademische Karriere
- 1933-1940 PD für Innere Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1940-1945 nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Innere Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Über die Resorption körperfremder Fette, Leipzig 1925
- Beiträge zur funktionalen Leberdiagnostik, Leipzig 1933
Weitere Informationen
- 1939-1945 Marineoberassistenzarzt
- seit 1945 an der Universität Kiel
- Arbeit am Chemisch-Physiologischen Institut der Poliklinik Leipzig
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
Kürschner 1940/41, Sp. 119; UAL PA 1495
Links
Art:Rudolf Hermann Oswald Ehrenfried Mancke
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Mancke_500 Datum: 23.09.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich