Epochen > 1870-1918 und 1919-1932
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. med. habil. Felix Jacob Marchand
Lebensdaten

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, N03632
geb. 22.10.1846 in Leipzig
gest. 04.02.1928 in Leipzig
PND: 101713398
Lebenslauf
Studium
- bis 1871 Studium an der Medizinisch-Chirurgischen Akademie Berlin
Qualifikation
- 1870 Promotion zum Dr. med. in Medizin an der Universität Berlin
Titel der Arbeit: Über die Ätiologie der Malariakrankheiten. - 1879 Habilitation für Pathologische Anatomie an der Universität Halle-Wittenberg
Titel der Arbeit: Beiträge zur Kenntnis der Ovarialtumoren.
Akademische Karriere
- 1879-1881 PD für Spezielle Pathologie an der Universität Breslau
- 1881-1883 oProf für Pathologische Anatomie und Allgemeine Anatomie an der Universität Gießen
- 1883-1900 oProf für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie an der Universität Marburg
- 1900-1922 oProf für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Ämter
- 1907-1908 Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1915-1916 Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)
- Ordentliches Mitglied der Mathematisch-Physikalischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig 1900-1919
- Ordentliches Mitglied der Mathematisch-Physikalischen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 1919-1928
Publikationen (Auswahl)
- Der Process der Wundheilung mit Einschluss der Transplantation, Stuttgart 1901.
- Handbuch der allgemeinen Pathologie, Leipzig 1915.
- Die örtlichen reaktiven Vorgänge. Lehre von der Entzündung, Leipzig 1924.
Weitere Informationen
- Beschäftigte sich insbesondere mit Fragen der Wundheilung und der Entzündungen, ebenso aber auch mit Fehlbildungen und degenerativen Erkrankungen
- Führender deutscher Pathologe seiner Zeit
Biographische, autobiographische Literatur
- Die Medizin der Gegenwart in Selbstdarstellungen, Bd. 1, 1923, S. 59-104.
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
DBA I, Fiche 803, 16 f.; DBA II, Fiche 853, 127-137; UAL PA 1496; Hehl, Ulrich von (Hrsg.), Sachsens Landesuniversität in Monarchie, Republik und Diktatur (BLUWiG, Reihe A, Bd. 3), Leipzig 2005, S. 530f.
Links
Art:Felix Jacob Marchand
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Marchand_98 Datum: 28.05.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich