Epochen > 1946-1989
Fakultäten > Pädagogische Fakultät der Universität Leipzig (1947-1956) und Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (1951-1968)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Pädagogische Fakultät der Universität Leipzig (1947-1956) und Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (1951-1968)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. phil. Hugo Hermann Müller
Lebensdaten

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, UAL df001592
geb. 22.02.1897 in Breslau
gest. 1983
Lebenslauf
Akademische Karriere
- 1948-1949 Professor mit Lehrauftrag für Pädagogik an der Landeshochschule Potsdam
- 1949-1956 Professor mit Lehrstuhl für Allgemeine Didaktik an der Pädagogischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1956-1963 Professor mit Lehrstuhl für Systematische Pädagogik an der Philosophischen Fakultät der Karl-Marx-Universität Leipzig
Ämter
- 1949-1955 Dekan der Pädagogischen Fakultät der Universität Leipzig
Weitere Mitgliedschaften (Auswahl)
- Mitglied der SED seit 1946
- Mitglied im FDGB seit 1946
- Mitglied im FDGB seit 1948
- Mitglied der SPD 1921-1933
- Mitglied der SPD 1945-1946
Weitere Informationen
- 1914-1915, sowie 1919-1921 Besuch des Lehrerseminars in Rawitsch
- 1914-1918 Teilnahme am Ersten Weltkrieg
- 1918-1919 Kriegsgefangenschaft
- 1921-1923 Bergarbeiter
- 1923-1929 Lehrer an der Weltlichen Schule Gottesberg
- 1929-1933 Direktor der Weltlichen Schule Striesgau (aus politischen Gründen aus dem Schuldienst entlassen)
- 1935-1938 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in den Lecinweken Laves in Hannover
- 1938-1945 Arbeit in einem Rheumasanatorium der Lenicet-Werke in Breslau
- 1945-1948 Direktor der Heimschule für Lehrerbildung Lauba
- Direktor des Instituts für Praktische Pädagogik der Universität Leipzig
- Stellvertretender Vorsitzender der DDR Sektion der internationalen Hiemerziehungsorganisation (FICE)
- verheiratet mit Elfriede Müller (Hausfrau/Säuglingsschwester)
Referenzen und Quellen
UAL, Personendatenbank.
Art:Hugo Hermann Müller
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Mueller_652 Datum: 04.12.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich