Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. phil. Hans Amandus Münster

Lebensdaten

Universitätsarchiv Leipzig, N00273

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, N00273

geb. 12.02.1901 in Hamburg-Harvestehude
gest. 17.01.1963 in Bad Mergentheim
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 125830076

Lebenslauf

Studium

  • 1920-1924 Studium der Nationalökonomie, Staatswissenschaften, Soziologie und Zeitungskunde an der Christian-Albrechts-Universität Kiel

Qualifikation

  • 1924 Promotion zum Dr. phil. in Zeitungswissenschaft an der Universität Kiel
    Titel der Arbeit: Die öffentliche Meinung in Johann Josef Görres politischer Publizistik.

Akademische Karriere

  • 1933-1934 Vertretungsprofessor für Zeitungswesen an der Universität Leipzig
  • 1934-1945 ordentlicher Professor für Zeitungswissenschaft an der Philologisch-Historischen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig

Ämter

  • 1935-1937 Dekan der Philologisch-Historischen Abteilung, zugl. Ges.Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig

Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)

  • Leiter des Arbeitskreises Publizistik der Deutschen Gesellschaft für Wissenschaft und Forschung in Bonn

Weitere Mitgliedschaften (Auswahl)

  • Mitglied im NSLB
  • Mitglied der NSDAP seit 1932

Publikationen (Auswahl)

  • Die öffentliche Meinung in Johann Josef Görres' politischer Publizistik, Berlin 1926.
  • Jugend und Zeitung, Berlin 1932.
  • Die Presse - Trumpf in der Werbung, Stuttgart 1963.
  • Die moderne Presse. Das Zeitungs- und Zeitschriftenwesen im In- und Ausland in zwei Bänden, 2 Bde., Bad Kreuznach 1955-1956.

Weitere Informationen

  • 1918 Teilnahme am Ersten Weltkrieg
  • 1920 Beteiligung am Kapp-Putsch
  • 1925 Hauptgeschäftsführer der Fichte-Gesellschaft Hamburg
  • 1925-1927 Assistent am Seminar für Publizistik und Zeitungswesen an der Universität Freiburg
  • 1927-1933 wissenschaftlicher Hilfsarbeiter am Deutschen Institut für Zeitungskunde der Universität Berlin (1932 Abteilungsleiter, 1933 stellvertretender Direktor)
  • verheiratet mit Melanie Münster geb. Schmidt (seit 1927)
  • 1928 Mitarbeit an der Neuherausgabe des Rheinischen Merkurs
  • 1935 Direktor des Instituts für Zeitungswissenschaft
  • 1935 Leiter der Pressestelle der Universität Leipzig
  • ab 1960 Herausgeber der Zeitschrift: Verlagspraxis
  • auf Grund seiner Nähe zum Nationalsozialismus wurde M. nach Kriegsende in Ludwigsburg interniert; seine Versuche an die Universität zurückzukehren scheiterten
  • nicht habilitiert

Referenzen und Quellen

DBA II, Fiche 927, 420-422; DBA III, Fiche 650, 436-437.

Empfohlene Zitierweise:
Art:Hans Amandus Münster
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Muenster_506
Datum: 02.12.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de