Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. phil. Ernst Neef

Lebensdaten

Fakultät für Physik und Geowissenschaften der Universität Leipzig

Bildquelle: Fakultät für Physik und Geowissenschaften der Universität Leipzig

geb. 06.04.1908 in Dresden
gest. 07.07.1984 in Dresden
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 118738291

Lebenslauf

Qualifikation

  • 1932 Promotion zum Dr. phil. in Geographie an der Universität Heidelberg
    Titel der Arbeit: Landformen des Bregenzer Waldes.
  • 1935 Habilitation für Geographie und Landwirtschaft an der Technischen Hochschule Dresden
    Titel der Arbeit: Studien zur Landwirtschaftsgeographie Sachsens.

Akademische Karriere

  • 1935-1936 PD für Geographie an der Technischen Hochschule Dresden
  • 1936-1945 planmäßiger außerordentlicher Professor für Geographie an der Technischen Hochschule Danzig
  • 1949-1951 Professor mit vollem Lehrauftrag für Geographie an Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1952-1959 Professor mit Lehrstuhl für Geographie an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1959-1973 Professor mit Lehrstuhl für Geographie an der Technischen Hochschule Dresden

Ämter

  • 1955-1959 Dekan der Landwirtschaftlich-Gärtnerischen Fakultät

Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)

  • Gründungsmitglied der Geographischen Gesellschaft der DDR
  • Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina seit 1959
  • Ordentliches Mitglied der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 1956-1984
  • Sekretar der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 1960-1965 und 1971-1980
  • Vizepräsident der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 1965-1971

Weitere Mitgliedschaften (Auswahl)

  • Mitglied im NSLB seit 1935
  • Mitglied der NSV seit 1938
  • Mitglied der SA 1933-1934

Publikationen (Auswahl)

  • Landformen des Bregenzer Waldes, Freiburg i. Br. 1932.
  • Studien zur Landwirtschaftsgeographie Sachsens, Dresden 1936.
  • Der estländische Wirtschaftsraum, Gotha u. a. 1938.
  • Die theoretischen Grundlagen der Landschaftslehre, Gotha-Leipzig 1967.
  • Der Verlust der Anschaulichkeit in der Geographie und das Problem der Kulturlandschaft, Berlin 1981.

Weitere Informationen

  • 1932-36 Assistent am geographischen Institut der Technischen Hochschule Dresden
  • 1939-1945 Teilnahme am Zweiten Weltkrieg (Meteorologe bei der Luftwaffe)
  • 1947-1949 Angestellter des Statistischen Landesamtes Sachsen
  • 1951/52 kommissarischer Leiter des Geographischen Seminars der Universität Halle-Wittenberg
  • Träger der Hermann-Haack-Medaille
  • verheiratet mit Vera, geb. Schmidt; 4 Kinder

Biographische, autobiographische Literatur

  • Leser, H., Erich Neef und die landschaftsökologische Forschung, in: Die Erde 116 (1985), S.1-6.

Referenzen zu anderen Projekten

Referenzen und Quellen

UAL, PA 2937.

Links

Empfohlene Zitierweise:
Art:Ernst Neef
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Neef_654
Datum: 07.06.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de