Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. phil. Fritz Karl Hermann Neubert

Lebensdaten

geb. 02.07.1886 in Bautzen
gest. 02.07.1970 in Berlin
Konfession: evangelisch
PND: 116946520

Lebenslauf

Studium

  • Studium: Romanistik in Freiburg und München

Qualifikation

  • 1910 Promotion zum Dr. phil. in Romanischer Philologie an der Universität München
    Titel der Arbeit: Die volkstümlichen Anschauungen über Physiognomik in Frankreich bis zum Ausgang des Mittelalters
  • 1918 Habilitation für Romanische Philologie an der Universität Leipzig
    Titel der Arbeit: Einleitung in eine kritische Ausgabe von B. de Maillets Telliamed on Entretiens d'un philosophe indien avec un missionnaire françois. Ein Beitrag zur Geschichte der französischen Aufklärungsliteratur

Akademische Karriere

  • 1918-1923 PD für Romanische Philologie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1923-1926 nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Romanische Philologie an der Philologisch-Historischen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1926-1943 ordentlicher Professor für Romanische Philologie an der Universität Breslau
  • 1943-1949 ordentlicher Professor für Romanische Philologie an der Universität Berlin
  • 1949-1958 ordentlicher Professor für Romanische Philologie an der Freien Universität Berlin

Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)

  • Ordentliches Mitglied der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1949-1969
  • Auswärtiges Mitglied der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1969-1970

Publikationen (Auswahl)

  • (Mithrsg.) Die romanischen Literaturen von der Renaissance bis zur Französischen Revolution, Potsdam 1924.
  • Die französische Dramatik, Frankfurt am Main1930.
  • Die französische Klassik und Europa, Stuttgart-Berlin 1941.

Weitere Informationen

  • 1918-1926 Assistent am Institut für Romanische Philologie der Universität Leipzig
  • verheiratet seit 1918 mit Luise, geb. Hesse, Tochter des Bautzner Sanitätsrates Dr. O. Hesse

Referenzen zu anderen Projekten

Referenzen und Quellen

DBE, Bd. 7, 1998, S. 373; Kürschner 1931, Sp. 2069 f.; DBA II, Fiche 942, 114-121.

Empfohlene Zitierweise:
Art:Fritz Karl Hermann Neubert
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Neubert_279
Datum: 20.03.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de