Epochen > 1830-1869 und 1870-1918
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. phil. habil. Carl Gottfried Neumann
Lebensdaten

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, N06000
geb. 07.05.1832 in Königsberg
gest. 27.03.1925 in Leipzig
Konfession: evangelisch
PND: 116961848
Lebenslauf
Studium
- bis 1855 Studium: in Königsberg
Qualifikation
- 1856 Promotion zum Dr. phil. in Mathematik an der Universität Königsberg
Titel der Arbeit: De problemate quodam mechanico, quod ad primam integralium ultraellipticorum classem revocatur. - 1858 Habilitation für Mathematik an der Universität Halle-Wittenberg
Titel der Arbeit: Explicare tentatur, quomodo fiat, ut lucis planum polarisationis per vires electricas vel magneticas declinetur.
Akademische Karriere
- 1858-1863 PD für Mathematik an der Vereinigten Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg
- 1863-1863 außerordentlicher Professor für Mathematik an der Vereinigten Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg
- 1863-1865 ordentlicher Professor für Mathematik an der Universität Basel
- 1865-1868 oProf für Mathematik an der Universität Tübingen
- 1868-1911 ordentlicher Professor für Mathematik an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)
- Korrespondierendes Mitglied der Königlichen Societät der Wissenschaften zu Göttingen 1864-1868
- Auswärtiges Mitglied der Königlichen Societät der Wissenschaften zu Göttingen 1868-1893
- Auswärtiges Mitglied der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen 1893-1919
- Korrespondierendes Mitglied der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1893-1919
- Korrespondierendes Mitglied der Königlich-Bayerischen Akademie der Wissenschaften zu München 1895-1919
- Auswärtiges Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen 1919-1925
- Korrespondierendes Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zu München 1919-1925
- Korrespondierendes Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1919-1925
- Ordentliches Mitglied der Mathematisch-Physikalischen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 1919-1925
Publikationen (Auswahl)
- Vorlesungen über Riemann's Theorie der Abel'schen Integrale, Leipzig 1865.
- Ueber die Principien der Galilei-Newton'schen Theorie, Leipzig 1870.
- Die elektrischen Kräfte. Darlegung und Erweiterung der von A. Ampère, F. Neumann, W. Weber, G. Kirchhoff entwickelten mathematischen Theorien, Leipzig 1873-1898.
Weitere Informationen
- Neumanns wissenschaftlicher Schwerpunkt lag auf dem Gebiet der Potentialtheorie. Überwiegend widmete er sich Problemen der mathematischen Physik.
Referenzen zu anderen Projekten
- Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Mitglieder der Vorgaengerakademien der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
- HeBIS-Verbundzentrale
- Biographische Informationen des Registers zu www.deutsche-biographie.de
- Biographien in der Neuen Deutschen Biographie
- Wikimedia Commons
- Deutschsprachige Wikipedia
- Bayerische Staatsbibliothek
- Titel im Verbundkatalog des GBV
- Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Leipzig
- Wikisource
- DBpedia
- VIAF
Referenzen und Quellen
NDB, Bd. 19, S. 134-135; Bedeutende Gelehrte in Leipzig, Bd. 2, S. 13-23; DBA I, Fiche 894, 183.
Links
Art:Carl Gottfried Neumann
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Neumann_109 Datum: 28.05.2022 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich