Epochen > 1870-1918 und 1919-1932 und 1933-1945
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. phil. et med. Erwin Gustav Niessl von Mayendorf
Lebensdaten

Bildquelle: Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften an der Universität Leipzig
geb. 20.07.1873 in Brünn
gest. 15.07.1943 in Leipzig
PND: 102646082
Lebenslauf
Studium
- bis 1900 Studium: Philosophie und Medizin in Wien und Berlin
Qualifikation
- 1900 Promotion zum Dr. med. in Medizin an der Universität Wien
- 1895 Promotion zum Dr. phil. in Philosophie an der Universität Wien
Titel der Arbeit: Vier Dramen von Alfred Tennyson. - 1908 Habilitation für Neuologie und Psychiatrie an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Klinische und anatomische Grundlagen der Amnesia verbalis kinaesthetica.
Akademische Karriere
- 1908-1923 PD für Psychiatrie und Neurologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1923-1939 nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Psychiatrie und Neurologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Die aphasische Symptome und ihre corticale Lokalisation, Leipzig 1911.
- Kritische Studien zur Methodik der Aphasielehre, Berlin 1925.
- Über die Prinzipien der Gehirnmechanik, Stuttgart 1926.
- Vom Lokalisationsproblem der artikulierten Sprache, Leipzig 1930.
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
Bedeutende Gelehrte in Leipzig, Bd. 2, S. 194; DBE, Bd. 7, 1998, S. 412; Kürschner 1931, Sp. 2089.
Art:Erwin Gustav Niessl von Mayendorf
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/NiesslvonMayendorf_280 Datum: 01.12.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich