Epochen > 1870-1918 und 1919-1932
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. med. Hans Oeller
Lebensdaten
geb. 04.06.1882 in München
PND: 117104884
Lebenslauf
Studium
- Studium der Medizin an der Universität Erlangen
Qualifikation
- 1910 Promotion zum Dr. med. an der Universität Erlangen
Titel der Arbeit: Palpations- und Perkussionsbefunde am Abdomen Obstipationskranker. - 1919 Habilitation für Innere Medizin an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Der Krankheitsverlauf des Typhus. Betrachtung vom Standpunkt der Immunitätsforschung; Mit besonderer Berücksichtigung der Einwirkung der prophylaktischen Schutzimpfungen.
Akademische Karriere
- 1919-1922 PD für Innere Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1922-1932 nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Innere Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Der Krankheitsverlauf des Typhus, Jena 1920.
- Krankheitsforschung, o.O. 1925.
Weitere Informationen
- Chefarzt im D. Lahmann-Sanatorium Dresden
- Tätigkeiten am Pathologischen Institut sowie an der Medizinischen Klinik Leipzig
- forschte vor allem auf den Gebieten der Infektion und Immunbiologie
- leitender Arzt im Kursanatorium Bad Neuenahr
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
Kürschner 1931, Sp. 2126; DBA II, Fiche 963, 85-87.
Art:Hans Oeller
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Oeller_282 Datum: 28.05.2022 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich