Epochen > 1933-1945
Fakultäten > Juristenfakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Juristenfakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. jur. Hans Oppikofer
Lebensdaten
geb. 16.01.1901 in Bern
gest. 19.10.1950 in Zürich
PND: 101622988
Lebenslauf
Qualifikation
- 1922 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Basel
Titel der Arbeit: Über gemeinschaftliches Eigentum. Eine Studie zur Entwicklungsgeschichte eines Teiles des neuen schweizerischen Sachenrechts. - 1926-1928 PD für Handelsrecht, Bürgerliches Recht und Deutsches Recht an der Universität Königsberg
- 1926 Habilitation für Handelsrecht, Bürgerliches Recht und Deutsches Recht an der Universität Königsberg
Titel der Arbeit: Das Unternehmensrecht in geschichtlicher Betrachtung.
Akademische Karriere
- 1928-1929 oProf für Handelsrecht, Bürgerliches Recht und Deutsches Recht an der Universität Mannheim
- 1929-1935 oProf für Handeslrecht, Bürgerliches Recht und Deutsches Recht an der Universität Königsberg
- 1935-1939 ordentlicher Professor für Deutsches Recht, Bürgerliches Recht und Handelsrecht an der Juristenfakultät der Universität Leipzig
- 1939-1950 oProf für Rechtsgeschichte und Bürgerliches Recht an der Universität Zürich
Ämter
- 1937-1939 Dekan der Juristenfakultät der Universität Leipzig
Weitere Mitgliedschaften (Auswahl)
- Mitglied der Akademie für Deutsches Recht
Publikationen (Auswahl)
- (Hrsg.) Archiv für Luftrecht.
- Das Unternehmensrecht in geschichtlicher vergleichender und rechtspolitischer Betrachtung, Tübingen 1927.
- (Hrsg.) Verkehrsrechtliche Schriften, Berlin-Königsberg 1935.
- J[ohann] C[aspar] Bluntschli’s Theorie und die einheimische Rechtsentwicklung, in: SA. Zeitschrift für schweizerisches Recht, NF 60, 1941, S. 361-382.
- Die aktuellen Probleme des Luftrechts, Basel 1946.
- Eigentumsgemeinschaften im mittelalterlichen Recht, insbesondere an Wohnhäusern, in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte, Nr. 2, S. 33-44.
Weitere Informationen
- 1934-35 Dekan der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Königsberg
- Leiter des Instituts für Luftrecht der Universität Königsberg, das 1937 an die Universität Leipzig überführt wurde
Biographische, autobiographische Literatur
- Hans Oppikofer (1901-1950), Prof. Dr. iur., Nachruf, in: Jahresbericht / Universität Zürich, 1950/1951, S. 85-88 .
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
DBA II, Fiche 970,181-182; Bittlinger, Horst / Bekö, Marietta, Institute of Air and Sace Law University of Cologne 1925-2005, Köln 2005, S. 5-7.
Art:Hans Oppikofer
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Oppikofer_508 Datum: 20.03.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich