Epochen > 1538-1829 und 1830-1869
Fakultäten > Juristenfakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Juristenfakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. phil. et. jur. Karl Eduard von Otto
Lebensdaten
geb. 14.08.1795 in Dresden
gest. 20.04.1869 in Jena
PND: 115462724
Lebenslauf
Studium
- 1814-1817 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Leipzig
Qualifikation
- 1818 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Leipzig
- 1819 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Leipzig
Akademische Karriere
- 1819-1822 PD für Rechtswissenschaft an der Juristenfakultät der Universität Leipzig
- 1822-1826 aoProf für Römisches Recht an der Juristenfakultät der Universität Leipzig
- 1826-1832 oProf für Römisches Recht an der Juristenfakultät der Universität Leipzig
- 1832-1858 oProf für Rechtswissenschaft an der Universität Dorpat
Publikationen (Auswahl)
- De Atheniensium actionbus forensibus, 3 Tle., Leipzig 1820-1827.
- (Hrsg.) Das Corpus iuris civilis (Romani), 7 Bde., 2 Aufl., Leipzig 1831-1839.
Weitere Informationen
- seit 1822 verheiratet mit Emilie Marianne, geb. Huth
- 1855 Verleihung des Titels eines Wirklichen Staatsrathes
Referenzen zu anderen Projekten
- Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Allgemeine Deutsche Biographie (Wikisource)
- HeBIS-Verbundzentrale
- Biographien in der Allgemeinen Deutschen Biographie
- Biographische Informationen des Registers zu www.deutsche-biographie.de
- Titel im Verbundkatalog des GBV
- Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Leipzig
- VIAF
Referenzen und Quellen
ADB Bd. 24, S. 760-761; Hamberger, Georg Christoph; Meusel, Johann Georg: Das gelehrte Teutschland.
Art:Karl Eduard von Otto
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Otto_1403 Datum: 05.06.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich