Epochen > 1919-1932 und 1933-1945 und 1946-1989
Fakultäten > Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig (1923-1968)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig (1923-1968)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. med. vet. Georg Pallaske
Lebensdaten

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, N06418
geb. 14.04.1898 in Herzogswaldau
gest. 27.05.1970
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 106924834
Lebenslauf
Studium
- Studium: Medizin in Prag
Qualifikation
- 1924 Promotion zum Dr. med. in Veterinärmedizin an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Beitrag zur Diagnostik der 'infektiösen Anämie' der Pferde mittels des Kaninchen-Übertragungsversuches - 1931 Habilitiation für Veterinärmedizin an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Studien zum Ablauf, zur Pathogenese und pathologischen Anatomie der Tuberkulose des Schweines (Beitrag zum vergleichenden Studium der Tiertuberkulose)
Akademische Karriere
- seit 1958 oProf für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie der Tiere an der Universität Gießen
- 1931-1939 PD für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie der Tiere an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1939-1945 nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie der Tiere an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1951-1958 Professor mit Lehrstuhl für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie der Tiere an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Krankheits- und Todesursachen bei Edelpelztieren, Leipzig 1930.
- Pathologische Histologie. Leitfaden der Histopathologie für Studierende der Veterinär-Medizin und Tierärzte, Jena 1955.
- (mit Eleonore Schmidel) Pathologischhistologische Technik. Grundriss der pathologisch-histologischen Technik für Studierende der Veterinärmedizin, Doktoranden, veterinär-medizinische technische Assistentinnen und veterinär-medizinische Laboratorien, Berlin-Hamburg 1959.
- Pathologische Anatomie und Pathogenese der spontanen Tuberkulose der Tiere, Stuttgart 1961.
Weitere Informationen
- 1917-1918 Wachtmeister FAR
- 1923-1928 Assisten veterinärmedizinisches-pathologisches Institut Breslau und bakteriologisches Institut Dresden
- 1936-1945 Direktor des veterinärmedizinisches Untersuchungsamt Landsberg
- August-Nov. 1936 Stabsveterinär des Reiches
- 1945-1948 selbstständiger Tierarzt in Quedlinburg
- verheiratet mit Ruth Eber
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
DBA II, Fiche 980, 12; Kürschner 1940/41, Bd. 2, Sp. 324; UAL, PA 1241.
Links
Art:Georg Pallaske
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Pallaske_509 Datum: 05.06.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich