Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. phil. Joseph Franz Maria Partsch

Lebensdaten

Universitätsarchiv Leipzig, N06033

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, N06033

geb. 04.07.1851 in Schreiberhau
gest. 22.06.1925 in Bad Brambach
Konfession: katholisch, seit 1880 evangelisch
PND: 116048786

Lebenslauf

Studium

  • 1869-1874 Studium der Klassischen Philologie, Geschichte und Geographie an der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität Breslau

Qualifikation

  • 1875 Habilitation für Alte Geschichte und Geographie an der Universität Breslau
    Titel der Arbeit: Die Darstellung Europas in dem geographischen Werke Agrippas.
  • 1874 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Breslau
    Titel der Arbeit: Africa veteris itineraria emendantur et explicantur.

Akademische Karriere

  • 1875-1876 PD für Geographie an der Universität Breslau
  • 1876-1884 aoProf für Geographie und Alte Geschichte an der Universität Breslau
  • 1884-1905 oProf für Geographie an der Universität Breslau
  • 1905-1922 oProf für Geographie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig

Publikationen (Auswahl)

  • Physikalische Geographie von Griechenland, mit besonderer Rücksicht auf das Alterthum, Breslau 1885.
  • Philipp Clüver, der Begründer der historischen Länderkunde. Ein Beitrag zur Geschichte der geographischen Wissenschaft, Wien 1891.
  • Schlesien. Eine Landeskunde für das deutsche Volk auf wissenschaftlicher Grundlage, Breslau 1896.
  • Mitteleuropa. Die Länder und Völker von den Westalpen und dem Balkan bis an den Kanal und das Kurische Haff, Gotha 1904.
  • Die Hohe Tatra zur Eiszeit, Leipzig 1923.

Weitere Informationen

  • 1899/1900 Rektor Universität Breslau
  • War wesentlich an der Errichtung des Lehrstuhls für Kolonialgeographie an der Universität Leipzg beteiligt
  • setzte sich vorwiegend mit Fragen der glazialen Vereisung Mitteleuropas auseinander; weiteren Schwerpunkt seiner Arbeit bilden die griechischen Inseln

Biographische, autobiographische Literatur

  • Brogiato, Heinz Peter/Mayr, Alois (Hrsg.), Joseph Partsch - wissenschaftliche Leistungen und Nachwirkungen in der deutschen und polnischen Geographie. Beiträge und Dokumentationen anlässlich des Gedenkkolloquiums zum 150. Geburtstag von Joseph Partsch (1861 - 1925) am 7. und 8. Februar 2002 im Institut für Länderkunde Leipzig, Leipzig 2002.

Referenzen zu anderen Projekten

Referenzen und Quellen

NDB, Bd. 20, S. 76 f.; DBA II, Fiche 983, 189-206.

Links

Empfohlene Zitierweise:
Art:Joseph Franz Maria Partsch
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Partsch_112
Datum: 05.12.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de