Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. med. Erwin Payr

Lebensdaten

Universitätsarchiv Leipzig, N04297-01

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, N04297-01

geb. 17.02.1871 in Innsbruck
gest. 06.04.1946 in Leipzig
Konfession: katholisch
PND: 119150751

Lebenslauf

Studium

  • 1889-1894 Studium der Medizin an den Universitäten Wien und Innsbruck

Qualifikation

  • 1899 Habilitation für Chirurgie an der Universität Graz
  • 1894 Promotion zum Dr. med. an der Universität Innsbruck
    Titel der Arbeit: Pathologie und Therapie des Hallux valgus.

Akademische Karriere

  • 1899-1902 PD für Chirurgie an der Universität Graz
  • 1902-1907 aoProf für Chirurgie an der Universität Graz
  • 1907-1911 oProf für Chirurgie an der Universität Greifswald
  • 1911-1937 oProf für Chirurgie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig

Ämter

  • 1917-1918 Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig

Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)

  • Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina

Weitere Mitgliedschaften (Auswahl)

  • Mitglied im Fliegersturm
  • Mitglied im Opferring
  • Mitglied im RLB
  • Mitglied im NSLB seit 1933
  • Mitglied der NSV seit 1934
  • Mitglied im NSDStB seit 1934

Publikationen (Auswahl)

  • Lehrbuch der speziellen Chirurgie, Berlin 1918-27.
  • Klinik der bösartigen Geschwülste, Leipzig 1924-1927.
  • Gelenksteifen und Gelenkplastik, Berlin 1934.

Weitere Informationen

  • einer der bedeutendsten Chirurgen seiner Zeit
  • entwickelte neben zahlreichen chirurgischen Instrumenten auch neue Operationsverfahren
  • sein wissenschaftliches Wirken erstreckte sich auf verschiedene Bereiche der Chirurgie mit einem Schwerpunkt auf Gelenkerkrankungen, Nerven- und Gefäßchirurgie

Biographische, autobiographische Literatur

  • Gaentzsch, Anneliese: Erwin Payr, Diss. med., Köln 1970.
  • Erwin Payr, in: Die Medizin der Gegenwart in Selbstdarstellungen, Bd. 3, Leipzig 1924, S. 121-164.
  • Payr, Erwin: Am Wege. Erinnerungen und Betrachtungen eines Chirurgen, hrsg. v. Joachim Krebs, Leipzig u.a. 1994.

Referenzen zu anderen Projekten

Referenzen und Quellen

NDB, Bd. 20, 2001, S. 148-149, Kürschner 1935, Sp. 1012; DBA II, Fiche 987, 444-453; UAL, PA 242; Hehl, Ulrich von (Hrsg.), Sachsens Landesuniversität in Monarchie, Republik und Diktatur (BLUWiG, Reihe A, Bd. 3), Leipzig 2005, S. 531.

Links

Empfohlene Zitierweise:
Art:Erwin Payr
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Payr_113
Datum: 01.12.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de