Epochen > 1870-1918
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. phil. Johann Max Emanuel Plenge
Lebensdaten
geb. 07.06.1874 in Bremen
gest. 11.09.1963 in Münster
Konfession: evangelisch
PND: 118594966
Lebenslauf
Studium
- 1893-1897 Studium der Nationalökonomie, Staatswissenschaften, Philosophie und Geschichte an den Universitäten Leipzig und Bonn
Qualifikation
- 1898 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Westerwälder Hausierer und Landgänger. - 1903 Habilitation an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Gründung und Geschichte des Crédit Mobilier.
Akademische Karriere
- 1903 PD am Vereinigten Staatswissenschaftlichen Seminar der Philosophischen Fakukltät der Universität Leipzig
- 1905-1910 PD am Vereinigten Staatswissenschaftlichen Seminar der Philosophischen Fakukltät der Universität Leipzig
- 1910-1913 aoProf für Nationalökonomie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1913-1935 oProf für Wirtschaftliche Staatswissenschaften an der Universität Münster
Publikationen (Auswahl)
- Marx und Hegel, Tübingen 1911.
- Der Krieg und die Volkswirtschaft, Münster 1915.
- Das Herz der Weltwirtschaft, Essen 1920.
- Die Altersreife des Abendlandes, Düsseldorf 1948.
- Das System der Verkehrswirtschaft, Tübingen 1964.
Weitere Informationen
- 1901-1903 Assistent am Vereinigten Staatswissenschaftlichen Seminar der Universität Leipzig
- 1903-1905 Forschungsaufenthalt in den USA
- seit 1913 verheiratet mit Eva Plenge, geb. Mittelstaedt
- 1920 Begründer des Staatswissenschaftlichen Unterrichtsinstitutes der Universität Münster (1923 aufgelöst)
- 1923-1935 Direktor des Forschungsinstituts für Organisationslehre und Allgemeine und Vergleichende Soziologie an der Universität Münster
- Studienreisen nach Brüssel, Paris
Referenzen zu anderen Projekten
- Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- HeBIS-Verbundzentrale
- Biographische Informationen des Registers zu www.deutsche-biographie.de
- Biographien in der Neuen Deutschen Biographie
- Deutschsprachige Wikipedia
- Bayerische Staatsbibliothek
- Titel im Verbundkatalog des GBV
- Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Leipzig
- DBpedia
- VIAF
Referenzen und Quellen
NDB Bd. 20, S. 530-531; DBA II, Fiche 1013, 431-443; DBA III, Fiche 708, 194-201; Personal- und Vorlesungsverzeichnis.
Links
Art:Johann Max Emanuel Plenge
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Plenge_942 Datum: 30.11.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich