Epochen > 1946-1989 und 1990-2014
Fakultäten > Sektion Journalistik der Karl-Marx-Universität Leipzig (1969-1990)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Sektion Journalistik der Karl-Marx-Universität Leipzig (1969-1990)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. rer. pol. habil. Klaus Peter Preisigke
Lebensdaten
geb. 31.12.1939 in Zepernick
PND: 157096734
Lebenslauf
Studium
- 1961-1965 Studium: Journalistik in Leipzig
Qualifikation
- 1972 Promotion zum Dr. rer. pol. in Fernsehjournalismus an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Fernsehjournalistische Genres. Darstellung von Gestaltungsprinzipien der wichtigsten journalistischen Aussageformen im sozialistischen Fernsehen. - 1980 Promotion B zum Dr. sc. pol. in Fernsehjournalismus an der Karl-Marx-Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Zur Spezifik des sozialistischen Fernsehjournalismus und zu einigen aktuellen Problemen der Nutzung medialer Mittel und Möglichkeiten bei der journalistischen Darstellung der Wirtschafts- und Sozialpolitik im Fernsehen der DDR.
Akademische Karriere
- 1974-1988 Lehrauftrag für Fernsehjournalistik an der Sektion Journalistik der Universität Leipzig
- 1988-1991 oProf für Theorie und Praxis des Fernsehjournalismus an der Sektion Journalistik der Karl-Marx-Universität Leipzig
Weitere Mitgliedschaften (Auswahl)
- Mitglied im Verband der Film- und Fernsehschaffenden der DDR 1970-1990
- Mitglied im Fernsehrat des DFF 1990-1991
Publikationen (Auswahl)
- Fernsehjournalistische Genres (= Lehrmateriel zur Fernsehjournalistik, Heft 4), Leipzig 1973.
- Zur Spezifik des sozialistischen Fernsehjournalismus, Berlin 1981. (= Teildruck der Dissertation)
- (Autorenkollektiv unter Emil Dusiska) Methodik der journalistischen Arbeit. Übungsbuch in 7 Teilen, Leipzig 1985.
- (Hrsg.) Das Fernsehen der BRD. Strukturen-Inhalte-Methoden, Potsdam 1986.
Weitere Informationen
- 1958-60 Wehrdienst in der NVA
- 1960-61 Volontariat bei der Zeitung "Neuer Tag"
- 1965-68 Redakteur/ Reporter beim Deutschen Fernsehfunk Berlin (Ost)
- 1968-73 wissenschaftlicher Assistent für Fernsehjournalistik im Lehrkollektiv Spezialstudium
- 1969-86 Leiter der Lehrgruppe Fernsehjournalistik
- 1973-74 wissenschaftlicher Oberassistent für Fernsehjournalistik in Leipzig
- 1980-88 Sekretär des Rates für journalistikwissenschaftliche Forschung der DDR
- 1986-89 Leiter des Lehrstuhls für Fernsehjournalistik
- 1992 Umbenennung des akademischen Titels in Dr. rer. pol. habil.
- 1992-2004 freischaffender Fernsehpublizist
- seit 2004 Rentner
Referenzen und Quellen
Universitätsarchiv Leipzig, Professorendatenbank; eigene Angaben.
Art:Klaus Peter Preisigke
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Preisigke_1143 Datum: 27.01.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich