Epochen > 1870-1918 und 1919-1932 und 1933-1945
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. med. Friedrich Quensel
Lebensdaten

Bildquelle: Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften an der Universität Leipzig
geb. 07.05.1873
gest. 1957
PND: 116317876
Lebenslauf
Qualifikation
- 1896 Promotion zum Dr. med. an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Ein Beitrag zur Auffassung der sensorischen Aphasieen. - 1906 Habilitation für Psychiatrie und Neurologie an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Beiträge zur Kenntnis der Grosshirnfaserung. Degenerationspathologische Untersuchungen bei Herderkrankungen im sensorischen Sprachgebiet.
Akademische Karriere
- 1906-1915 PD für Psychiatrie und Neurologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1915-1939 nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Psychiatrie und Neurologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Erkrankungen der höheren optischen Zentren, in: Kurzes Handbuch der Ophthalmologie, Bd. 6, Berlin 1931, S. 325-475.
- Unfallneurose und Rechtsprechung des Reichsgerichtes, Leipzig 1940.
Weitere Informationen
- Direktor der Nervenheilanstalt "Bergmannswohl-Schkeuditz"
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
Kürschner 1931, Sp. 2294; DBA II 1034, 314.
Art:Friedrich Quensel
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Quensel_294 Datum: 02.10.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich