Epochen > 1870-1918 und 1919-1932
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. med. Friedrich Rolly
Lebensdaten

Bildquelle: Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften an der Universität Leipzig
geb. 31.01.1874 in Osthofen
gest. 12.03.1930 in Heidelberg
PND: 128091061
Lebenslauf
Qualifikation
- 1903 Habilitation für Innere Medizin an der Universität Heidelberg
- 1897 Promotion zum Dr. med. an der Universität Heidelberg
Titel der Arbeit: Über einen Fall von Adenomyoma uteri, Übergang in Carcinom und Metastasenbildung.
Akademische Karriere
- 1903-1908 PD für Innere Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1908-1918 nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Innere Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1919-1921 planmäßiger außerordentlicher Professor für Heilmethoden an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1921-1926 oProf für Spezielle Pathologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Ämter
- 1924-1925 Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Der akute Gelenkrheumatismus nebst Chorea minor und Rheumatoide, Berlin 1920.
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
Kürschner 1925, Sp. 840; DBA II 1092, 19.
Art:Friedrich Rolly
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Rolly_186 Datum: 30.11.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich